Rezension

Ein bisschen Kunstgeschichte

Nackt in die DDR – Mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat -

Nackt in die DDR – Mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat
von Aron Boks

Vielen Nachwende-Kinder fällt es schwer sich selber und die DDR einzuordnen. Sie haben die DDR nie bewusst wahrgenommen, nur ihre Familien und trotz dessen ist die DDR ein Teil der eigenen und der Identität der Familie. 
Aron Boks ist eines dieser Kinder, welcher nicht nur seinen Urgroßonkel Willi Sitte verstehen möchte, sondern auch seine eigene Beziehung zu dieser Zeit. 

Vor dem lesen kannte ich Willi Sitte nicht, auch seine Werke nicht, demnach viel es mir anfangs etwas schwer hinein zukommen, da ich kein Vorwissen hatte. Auch die Familienkonstellation und die Namen musste man erstmal durchblicken. 
Willi Sitte ist eine sehr beeindruckende Persönlichkeit und nicht ohne Grund ein kontroverser Künstler. Wir erhalten aber nicht nur einen Einblick in Willi Sittes Künstlerleben, sondern einen generellen Überblick über Kunst in der DDR. 

Ich hätte mir gewünscht, dass die wichtigsten Werke von Sitte auch als Bilder im Buch enthalten sind, da diese verschiednen Werke im Buch immer mal wieder besprochen werden. Die Bilder jedesmal selbst zu suchen störte ein wenig den Lesefluss.