Rezension

Ein Buch für Auge und Magen

Il Po - Michael Langoth

Il Po
von Michael Langoth

Bewertet mit 5 Sternen

Zu diesem Buch Kochbuch zu sagen, trifft es nicht richtig.

Es vermittelt Wissen über die italienische Po-Ebene, Warenkunde, ist ein fantastischer Bildband und bietet obendrein noch Rezepte.

Das Buch ist unterteilt in folgende Abschnitte:

- Die große Ebene am Südrand der Alpen

- Kochtechnik

- Haptisches Design

- Auf den Punkt gebracht

- Die Kunst des Schmorens

- Minestre & Zuppe

- Vegatarische Meisterwerke

- Kulinarische Glaubenssätze

Im ersten Abschnitt erzählt der Autor über die Gegend am Südrand der Alpen. Das Leben, das Klima, das Wasser, die Berge, nichts wird außer Acht gelassen. Er zeigt die historischen Wurzeln und berichtet aus der kulinarischen Geschichte, beginnend 10.000 Jahre v. Christus. Aber auch vom Heute erfährt man, vom größten Markt, von Fleisch und Käse.

Viel Wissenswertes gibt es zu berichten, so erfährt man beispielsweise, dass der Parmaschinken 10 - 12 Monate zum Reifen braucht und auch von den verschiedenen Reifezeiten von Käse.

Interessant für mich war die Erkenntnis, dass der Aceto Balsamico, den ich verwende, nur ein Imitat eines ausgesprochen teuren Originalrezeptes ist. So muss das Original z.B. mindestens 12 Jahre reifen, eine spezielle Form davon sogar 25 Jahre.

Unter der Rubrik Kochtechniken findet man alles, was man zum Kochen braucht. Basisgewürze wie Butter, Olivenöl und Knoblauch oder auch die Aufzählung der nötigen Zutaten für die Pasta. Zusätzliche Aromen lassen sich durch Kräuter oder z.B. Rosinen oder Steinpilze und Essig bzw. Zitrone vertreten.

Natürlich fehlt in einem Italienbuch auch nicht die Aufzählung der verschiedenen Pastasorten und wozu man sie anwendet.

Ein paar Seiten sind direkt der "Kochtechnik Pasta" gewidmet, ebenso wie dem Risotto, dem Schmoren, der Suppe, dem Gemüse. Ergänzt werden die Kochtechniken mit Benennung des Equipments und den Basiszutaten.

Alle Kochtechniken werden mit Rezepten bereichert.

Zu den jeweiligen Rezepten gibt es kurz etwas Wissenswertes zum Gericht, die Zutaten und die Zubereitung, oftmals zusätzlich sogar in italienisch, sozusagen im Original.

Sehr gut gefällt mir, dass bei jedem Rezept untern eine Aufstellung von Fotos der Zutaten vorhanden ist.

Es macht nicht nur Spaß, die verschiedenen Rezepte nachzuarbeiten, es macht Spaß, das ganze Buch durchzublättern. Fantastische ganzseitige Fotos komplettieren das Buch und machen es zu etwas besonderem. Bildband, touristischer und kulinarischer Führer in einem. Unterhaltsam, informativ und appetitanregend, was will man mehr.

Ich kann dieses Buch in jeder Hinsicht nur weiterempfehlen.