Rezension

Ein Buch, was mich tief beeindruckt hat

Ein Stern macht noch keinen Himmel -

Ein Stern macht noch keinen Himmel
von Eva Pantleon

Bewertet mit 5 Sternen

Schwieriges Thema,brillant umgesetzt

Die Protagonistin Janne ist eine Person,die man einfach mögen muss.Als Landärztin ist sie für ihre Patienten und deren kleine und größere Probleme (von denen es jede Menge gibt)immer erreichbar. Auch ihr jüngerer Bruder, kann jederzeit mit Ihrer Unterstützung rechnen.Dass sie dabei ihr eigenes Leben völlig aus dem Blick verliert, ist ihr manchmal gar nicht bewusst.

Als sie auf den charmanten und gut aussehenden Leon trifft, ändert sich das. Er bringt eine Saite in ihr zum Klingen, von deren Existenz sie bis dato gar nichts wusste.Mit seiner Unterstützung, gelingt es ihr, sich den Dämonen ihrer Kindheit zu stellen.

Die Autorin hat sich mit diesem Roman einem sehr schwierigen Thema der manischen Depression,auf eine brillante Weise genähert. Der Umgang mit dieser Krankheit, die nicht nur die Betroffenen stark beeinflusst, sondern deren gesamtes Umfeld mit einbezieht, wird auf eindrückliche Art und Weise geschildert. Ihr gelingt der Spagat zwischen Ernsthaftigkeit, welche diesem Thema angemessen ist und einzigartigem Wortwitz ganz hervorragend.

Rund um die liebenswerte Protagonistin, gibt es jede Menge Menschen der verschiedensten Art, teilweise skurril, aber alle mit speziellen Eigenschaften und einem großen Herzen ausgestattet. Ihnen ist es zu verdanken,dass dieser Roman zu einem besonderen Highlight wird.

Ich kann dieses Buch nur wärmstens weiterempfehlen und vergebe sehr verdiente fünf Sterne.