Rezension

Ein Buch zum entspannen

Mit Skalpell und Lippenstift - Alessia Gazzola

Mit Skalpell und Lippenstift
von Alessia Gazzola

Bewertet mit 3 Sternen

Gelesen: 14. Januar 2014 bis 21. Januar 2014
Klappentext:
Alice Allevi, Assistenzärztin der Rechtsmedizin, hat es nicht leicht: Sie ist chaotisch, zart besaitet und ihre Missgeschicke bei Obduktionen sind legendär. Doch als sie mit dem Tod einer Studentin konfroniert wird, die sie kurz vorher zufällig kennengelernt hatte, lässt sie sich von niemanden mehr einschüchtern: Sie ist überzeugt, dass es Mord war, und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln…
Rezension:
Alice Allevi arbeitet als Assistenzärztin in der Rechtmedizin. Durch ihre manchmal ungeschickliche Art, tritt sie häufig ins Fettnäpfchen. Ihre Vorgesetzte setzt ihr ein Ultimatum. Sollte sie sich nicht deutlich bessern, müsse sie das Jahr wiederholen. Peinlicher kann es wohl für Alice nicht sein. In einer Boutique trifft sie auf die junge Giulia, die ihr sofort sympathisch ist. Doch kurze Zeit später muss Alice mit Claudio, dem schönsten Mann der Rechtsmedizin, zu einem Tatort und bei der Leiche handelt es sich um Giulia. Der ganze Fall wirft jedoch Fragen auf und Alice ist davon überzeugt, dass Giulia nicht an Drogen oder durch Selbstmord gestorben ist. Dafür war sie, als die beiden sich kennenlernten, viel zu fröhlich. Außerdem hat Alice noch ein Telefongespräch zwischen Giulia und einer Person mitgehört, das alles andere als friedlich war. Es lässt ihr keine Ruhe und so beginnt sie, statt sich auch ihr Überleben im Institut zu konzentrieren, auf eigene Faust zu recherchieren.
Und dann begegnet ihr auch noch der Sohn ihres Chefs und Alice ist hin und weg von ihm.
Meine Meinung:
Die ersten Seiten des Buches waren eher langgezogen und plätscherten so vor sich hin. Für das, dass Alice schon als Assistenzärztin arbeitete, fand ich sie wirklich manchmal ziemlich schusselig und unsicher.
Der Schreibstil ist ganz angenehm und man wird durch dieses Buch gut unterhalten. Ein Buch für zwischendurch, jedoch nichts anspruchvolles.
Sterne:       3 von 5