Rezension

Ein emotionaler Roman mit interessanten Charakteren

Am Ende des Tages werden wir glücklich sein -

Am Ende des Tages werden wir glücklich sein
von Patricia Küll

Bewertet mit 5 Sternen

Das Cover finde ich wundervoll und passen. Die Vergänglichkeit oder auch der Wandel der Blätter ist gut dargestellt und der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

In dem Roman geht es um das Quartier 49 in bester Lage, mit vielen Einfamilienhäusern, jeder kennt sich und doch wieder nicht.Der Schein kann trügen, so auch bei Maria und Claudia, Maria ist sehr erfolgreich im Beruf, hat einen wundervollen Ehemann und scheint vom Glück gesegnet zu sein, doch stimmt das? Claudia ist die Ehefrau einen Kriegsberichtreporters, hat zwei gut erzogene Kinder und einen Job, der ihr eigentlich Spaß macht. Ist die Ehe wirklich so glücklich? So leben auch noch weitere Familien und Paare in dem Quartier. Auch der Witwer Rolf, der zwar gerne zuhört aber nie etwas von sich preisgibt und Lars, der ganz alleine in einem Haus wohnt und den man meistens nur nachts mit seinem Hund spazieren gehen sieht. Ob er kriminell ist? Eines ist sicher, am Ende des Tages werden die Charaktere hoffentlich glücklich sein.

Der Roman hat mir sehr gut gefallen, die vielen Charaktere wurden sehr gut beschrieben und ich hatte Dank eines Plans am Anfang keine Probleme die Paare zu unterscheiden und zuzuordnen. Ich mochte es sehr, das alltägliche Probleme und Situationen angesprochen wurden. Auch das gemeinschaftliche Leben in so einem Quartier wurde sehr gut beschrieben. Auch die Entwicklung der Charaktere hat mir gut gefallen, die Empfindungen und Emotionen konnte ich gut nachvollziehen.Der Roman hat mir viele schöne Lesestunden beschert und ich empfehle ihn auf jeden Fall weiter.