Rezension

Ein Forschungsexperiment und die große Liebe

The Theory of Love -

The Theory of Love
von Nadine Wilmschen

Bei diesem Buch hat mich der Klappentext sofort angesprochen und meine Neugier geweckt.

Für ein wissenschaftliches Projekt hat Mathilda einen Datingmarathon vor sich und landet öfter als gewollt in der Bar Tipsy Cow. Da sie bei Barkeeper Nick abgeblitzt ist, ist ihr dies mehr als unangenehm, allerdings reagiert ihr Herz sehr stark auf Nick.

Die Geschichte hat mich von Anfang an gut abgeholt. Der locker leichte Schreibstil von Nadine Wilmschen machte es leicht sich in die Erzählung zu vertiefen.

Mathilda hat mir gut gefallen, obwohl sie sich wenig durchsetzen kann. Dies gleicht sie, für mich, mit ihrer eher erwachsen Art aus. Durch das Experiment gerät sie immer wieder in unangenehme oder peinliche Situationen. Ihre Gefühle für Nick waren von Anfang an spürbar und ihr inneres Gefühlschaos könnte mich mitreißen. Da das Buch ausschließlich aus Mathildas Sicht geschrieben ist, bekommt man zu Nick relativ wenige Informationen. Es war spannend zusammen mit Mathilda mehr zu Nick zu erfahren.

Das letzte Drittel hat mir besonders gut gefallen. Die Geschichte bekommt mehr Tiefe und noch mehr Emotionen, da ging mir das Ende fast ein wenig zu schnell.

Im Freundeskreis von Mathilda gibt es mehrere sehr interessante Kandidatinnen, die sich als Hauptcharakter für einen zweiten Band anbieten. Ich für meinen Teil würde mich über jede dieser Geschichten freuen.