Rezension

Ein furioses Finale

Die Totenärztin: Schattenwalzer -

Die Totenärztin: Schattenwalzer
von René Anour

Bewertet mit 5 Sternen

Die Gerichtsmedizinerin Fanny Goldmann muß im Jahr 1909 einen Toten in der britischen Botschaft untersuchen. Ein Diplomat wurde tot aufgefunden und die Umstände sind sehr merkwürdig. Fanny kann zunächst keine genaue Todesursache feststellen, obwohl der Tote einige Verletzungen hat. Sie ermittelt deshalb im Umfeld des toten Diplomaten und stellt dabei fest, daß sein Leben auffallend dem Leben ihres liebsten Verwandten Schlomo ähnelt. Sofort begreift sie, daß auch Schlomo in Gefahr ist. Fannys Verlobter, der Polizist Max, überredet Schlomo zu Fannys Entsetzen, sich als Köder für den Mörder herzugeben. Was dann passiert, gleicht einem Inferno. Sie ahnen nämlich nicht, daß sie einem internationalen Komplott auf die Spur gekommen sind. Die Lösung dieses Falles wird Fannys Leben für immer verändern!

Der vierte Teil um "Die Totenärztin" ist gleichzeitig auch der letzte Teil. Mit dem Titel "Schattenwalzer" hat René Anour ein wahrhaft spektakuläres Ende für seine spannende Krimireihe geschrieben. Ich finde es schade, daß man nun auf die manchmal deftigen Sprüche der Gerichtsmediziner verzichten muß. Ihre Sicht auf die Umstände des Todes waren immer sehr unterhaltsam. Auch diesmal ging es in der Geschichte spannend zu, aber die Personen aus Fannys Privatleben lockern die Handlung herrlich auf und sorgen oft für Heiterkeit - allen voran die gute Tante Agathe. Gleichzeitig hat dieser Krimi auch einen geschichtlichen Hintergrund. Man erkennt die politischen Verstrickungen im Laufe der Handlung. Obwohl der Autor sich dabei nicht haargenau an Tatsachen gehalten hat, ist auch dieser Teil sehr interessant.
Wer bisher die Fälle der Totenärztin verfolgt hat, sollte auch den letzten Teil auf keinen Fall verpassen!