Rezension

Ein ganz wundervolles Buch!

Ich bin Alex -

Ich bin Alex
von Jean-Loup Felicioli

Alex kommt an eine neue Schule, sie macht sich Sorgen, dass sie nicht so akzeptiert wird wie sie ist. Alex ist ein Mädchen, das im Körper eines Jungen geboren wurde. An der neuen Schule sind die Lehrkräfte bereits informiert, den Schüler:innen sollte Alex' Transidentität erstmal nicht mitgeteilt werden. So lernt Zoé in der neuen Schule Alex auch als ganz normales, wenn auch etwas schüchternes Mädchen kennen und eine Freundchaft entsteht, in der Alex irgendwann den Mut findet, ihrer neuen Freundin ihr Geheimnis anzuvertrauen. Sie bittet Zoé es für sich zu behalten, aber natürlich wird die Freundschaft auf eine Probe gestellt.

Die Thematik von "Ich bin Alex" hat mich direkt neugierig gemacht und ich wollte wissen, wie die Geschichte des Transmädchens aufgebaut ist. In Alex kann man sich total hineinfühlen, besonders in ihre Ängste und ihre Skepsis der neuen Schule gegenüber. Dabei hat Alex ganz wunderbare Eltern, die für die Akzeptanz ihrer Tochter in der Welt kämpfen und ihr gegenüber stets sehr feinfühlig und verständnisvoll sind. Die Mentalität solcher Eltern wünscht man sich selbst! Es ist schon zum Selberlesen eine wunderbare Geschichte, ich persönlich hoffe, dass es viele Lehrer:innen und KiTa-Mitarbeiter:innen entdecken und im Unterricht schon früh im Leben Heranwachsender eine ganz selbstverständliche Akzeptanz säen.