Rezension

Ein gelungener Debütroman

Love Beyond Worlds - Susanne Halbeisen

Love Beyond Worlds
von Susanne Halbeisen

Bewertet mit 4 Sternen

Schreibstil:
Sehr flüssig geschrieben, Spannung bleibt über die ganze Geschichte erhalten. Gefühle hätte man besser ausbauen können. Kopfkino ist garantiert.

Meine Meinung:
Pippa Fairbairn ist in Edinburgh zu Hause, sie schmeißt lieber den Haushalt, da ihre Mutter immer betrunken ist und ihre Schwester Laura lieber feiern geht. Doch Jenna überredete sie zu einer Stadttour. Sie besuchen die Katakomben der St. Giles Cathedral und Pippa meldet sich freiwillig als das Schlusslicht, dass auf die gesamt Gruppe aufpasst.

Sie suchte während der Ghost - Tour einen guten Standplatz, damit sie sicher gehen konnte, dass alle Besucher den Raum verlassen und keiner zurück bleibt. Doch war da hinten etwas bei dem Torbogen?

Im selben Moment bewachte Duncan das Portal nach Garadh. Er wunderte sich über die Gestalt die immer näher kam und auf einmal stand sie direkt vor ihm. Doch als sich Pippa bewegte, explodierte das helle Licht in dem stockfinsterem Raum und alle Teilnehmer der Tour brachen in Panik aus und verließen die Katakomben. Sie behaupteten, da hätte ein Geist gestanden "Die strahlende Lichtgestalt eines jungen Mannes"
Doch wieso konnte Pippa, Duncan berühren ohne das er Schmerzen erleiden musste? Lauter Fragen schwirrten ihm im Kopf herum und er machte sich auf den Weg nach Antworten.

Duncan ist kein Mensch, er ist ein Etherael. Sie sind für Menschen unsichtbar und dürfen von Ihnen nicht berührt werden, denn dann erleiden sie Schmerzen.
Etherael sind in Garadh zu Hause, Emrys ist der Anführer des Volkes.

Es wird hauptsächlich aus Pippa´s Sicht erzählt, aber auch aus Duncan und kleinere Passagen von anderen Charakteren. Hier hätte ich mir gewünscht das es beschriftet wäre und übersichtlicher wäre. Im nächsten Satz wird dann von jemandem andern erzählt, das war manchmal etwas verwirrend.

Die angegebene Liebesgeschichte hätte meiner Meinung nach mehr Aufmerksamkeit bekommen können, das ging relativ fix und so wirklich wird da auch nichts erzählt. Sie sind eher damit beschäftigt sich zu retten etc.

Hier hätte ich mir das "Liebe auf den ersten Blick" Moment etwas gefühlvoller gewünscht, das der Leser beim Lesen verzaubert wird und sich mit verliebt, leider blieb das aus.

Von der Grundidee wurde hier was ganz neues erfunden, also jedenfalls mir nicht bekannt.

Spannung bleibt von Anfang bis Ende, Es wird nichts verraten, da auch die Protagonisten bis zum Ende im dunklen bleiben.

Das Ende ist soweit abgeschlossen, lässt aber auch auf Band 2 hoffen.

Fazit:
Ein gelungener Debütroman mit paar Schwachstellen, aber dennoch zu empfehlen :)