Rezension

Ein herrlicher Sommerroman

Silberstrandsommer -

Silberstrandsommer
von Lurleen Kleinewig

In ihrem neuen Roman – für mich übrigens der erste von Lurleen Kleinewig – entführt uns die Autorin auf die wunderschöne Ostseeinsel Fährlangen. Und hier lernen wir wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennen.

Der Inhalt: Die 31-jährige Jula wurde nicht nur von ihrem Lebensgefährten, sondern auch vom Glück verlassen. Also packt die neuerdings arbeitslose alleinerziehende Mutter ihren VW-Bus und fährt mit ihrem 9-jährigen Sohn Henri an die Ostsee, um einen Neuanfang zu wagen. Auf einem Campingplatz auf der Insel Fährlangen, der dem charismatischen Dänen Bo gehört, schlägt Jula ihre Zelte auf. Bei Bo findet sie nicht nur Unterkunft und Arbeit, sondern vor allem aufrichtige Zuneigung. Aber Julas schmerzliche Erfahrungen haben sich tief in ihre Seele eingebrannt. Es gilt nicht nur ihr eigenes Herz vor einer erneuten Enttäuschung zu bewahren, sondern auch das ihres Sohnes. Und so trifft Jula eine folgenschwere Entscheidung. Doch Henri ist damit mehr als unzufrieden und setzt alles daran, seiner Mutter zu trotzen, die nicht ahnt, dass ein weiteres Unglück seinen Lauf nimmt ….

Wow! Was für eine berührende Geschichte, ich freue mich riesig, diese tolle Autorin kennengelernt zu haben. Durch ihre herrlichen Beschreibungen erwacht die Insel Fährlangen vor meinem inneren Auge zu leben und ich fühle mich hier sofort pudelwohl. Genieße den Duft der Kiefernwälder, in denen der traumhafte Campingplatz von Bo liegt und der Spaziergang an den endlos langen Strände sind ein Genuss und Erholung für die Seele. Und genau diese Erholung braucht unsere Protagonistin, die liebenswerte  Jula und ihr 9jähriger Henri, den ich sofort ins Herz geschlossen habe. Oft fragt man sich, was muss ein Mensch alles ertragen. Gerne hätte ich Jula in den Arm genommen und getröstet und ihr Mut gemacht. Aber mutig ist Jula sowieso und dafür bewundere ich sie, alle Brücken abzubrechen und hier einen Neuanfang zu wagen. Und dann ist da noch Bo, der gutaussehende, fast immer gut gelaunte Bo. Der Surferboy war mir von Anfang an sofort sympathisch. Ich fand es klasse, wie es sich um Henri gekümmert hat, dessen Herz hat er ja sofort im Sturm erobert. Aber bei Jula war dies nicht so einfach. Und ich habe bis zum Ende gehofft und gebangt, manche Träne verdrückt. Doch dann schlägt das Schicksal erneut zu und Jula beginnt über ihren Schatten zu springen……

Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman mit vielen Emotionen. Für mich ein Lesevergnügen der Extraklasse. Auch das Cover ist ein echter Hingucker, am liebsten würde man ja sofort seine Koffer packen und an die Ostsee fahren. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne und freue mich auf den nächsten Roman von Lurleen Kleinewig, die jetzt einen neuen Fan hat.