Rezension

Ein interessanter Reihenauftakt

Die Nebel von Walhalla (Bd. 1) -

Die Nebel von Walhalla (Bd. 1)
von Barbara Schinko

Bewertet mit 4 Sternen

Meine Meinung zum Auftakt der neuen Reihe:
Die Nebel von Walhalla
Alessas Seelenpferd

Inhalt in meinen Worten:
Alessa und ihre Cousine lernen den neuen Pferdehof kennen. Denn Alessa ist mit ihrer Familie umgezogen. Doch schnell wird klar, das hier ist kein normaler Reiterhof, sondern hier sind mysteriöse Dinge vorhanden und dann findet sie auch noch heraus, das auf ihrem altern Reiterhof Pferde gestohlen wurden, schnell ist klar, sie will helfen. Doch eigentlich ist sie eine ganz ängstliche und traut sich nicht allzuviel großes zu. Wie gut das sie jetzt Courage ihr neues Pferd kennen lernen darf, denn dieses gibt ihr ganz viel Mut. 
Und wie das Abenteuer endet, warum Wölfe im Nebel auftauchen, warum manches nicht so scheint wie auf dem ersten Blick und was das alles mit einem riesigen Geheimnis zu tun hat, das erfahrt ihr, wenn ihr das Buch entdeckt. 

Meine Gedanken zum Gelesenen:
Diese Geschichte ist an sich einfach gestrickt. Ein Diebstahl, ein paar Kinder die mutig sind, sich Dingen zu stellen, und dann kommt das Besondere: Magie der nordischen Götterwelt. An sich klingt das jetzt so 0815. Doch genau das ist es nicht. Es ist faszinierend, spannend und ich war wirklich von der ersten bis zur letzten Seite gespannt, was Alessa und ihre Cousine erleben dürfen. 
Doch leider war ich auch ab Anfang an bis zum Ende etwas verwirrt. Weil manches irgendwie wie ein Sprung in das eiskalte Wasser war und ich erst einmal verstehen musste, was hier vor sich geht. Es baut irgendwie zu schnell alles auf und es ist schnell klar, das kann man alles in einem Buch gar nicht behandeln, sondern es braucht mindestens zwei weitere Bücher. Auch wenn die Geschichte an sich abgeschlossen ist in diesem Teil, so frage ich mich, ob ich noch mehr von Nelle erfahren werde, und ob Fee noch ihre ganz eigene Geschichte deutlicher erzählen mag und ob Luca und Alessa noch mehr erleben werden und vielleicht Luca viel mehr weiß als alle denken und wollen das er weiß. 
Wie es auch sei, mein Wunsch sofort in dem zweiten Band zu lesen ist enorm groß. 

Charakter:
Anfangs war ich von Nelle und Alessa deutlich irritiert, denn die Geschichte wird ja vor allem von Alessa erzählt, und ich wusste anfangs nicht wie diese beiden Mädchen zusammenhängen. Wie gut das ich aber am Ball blieb. Ich wünsche mir jedoch das ich noch viel mehr von den anderen Mädels als nur von Alessa erfahren darf. 
Die zwei Alten bzw. eigentlich sind es vier alte Damen reizen mich, das ich sie hoffentlich noch viel deutlicher kennenlernen darf und ich fand es fantastisch wie die Runenwelt eröffnet wird und auch wenn noch nicht allzuviel davon im Buch zu finden ist, kann ich mir vorstellen das dies in den weiteren Teilen noch mehr Raum finden kann, was ich jedoch sagen kann! Die Charakter sind alle ziemlich kunterbunt gestaltet, bis auf die alten Damen die mir eher grau erschienen und mich vielleicht genau deswegen so faszinieren und faszinierten. 
Die Pferde, hier hat jedes sein ganz eigenes intensives Wesen und das lernt man auch nach und nach kennen und warum welches Mädchen auch welches Pferd sich aussuchen durfte. 
Allerdings muss jedes Mädchen für sich auch noch einiges lernen, so lernte Alessa, das sie auf ihr Pferd acht geben muss, das auch wenn das Pferd meint es kann mehr, das irgendwo auch ein Stop gesetzt werden muss, damit Schaden abgewand werden kann! 

Spannung:
Hoch und intensiv. Manchmal dezent irritierend und etwas wirr am Anfang, es lohnt aber dran zu bleiben. Ich hab das Buch letztlich in einem Rutsch durchgelesen!

Empfehlung:
Für alle Pferdefans ein Muss und für alle die mit den Tieren nicht viel anfangen können aber die nordische Götterwelt zu schätzen wissen, werden hier auch ziemlich in den Bann gezogen! Natürlich auf kindgerechter Art und Weise und mit dem passenden Leichtsinn und Blödsinn im Nacken. 

Bewertung:
Ich gebe dem Auftakt einer vielversprechenden Reihe vier Sterne. Warum nicht fünf? Ich brauchte zum Teil ziemlich um alles richtig zu sortieren in meinem Kopf und war anfangs von den beiden Mädchen ziemlich irritiert wenn nicht sogar verwirrt worden. Dennoch vielversprechendm und ich bin sehr auf die nachfolgenden Bände gespannt!
Lesen lohnt und Träumen auch!