Rezension

ein Juwelendiebstahl bringt alte Erinnerungen beim Buchhändler Mondrian zurück [#3 - Lesen auf eigene Gefahr]

Frodo war's nicht -

Frodo war's nicht
von Jürgen Seibold

Bewertet mit 5 Sternen

Der Buchhändler und Ex-Agent Mondrian tappt lange Zeit im Dunklen - - Remslingen wird zur schwäbischen Mittelerde

Ein Blick auf das schöne Cover und mir war sofort klar, es geht wieder nach Remslingen und die  beiden Kakadus "Sherlock" und "Watson" sind auch wieder mit dabei. 

Der Fall ist eigentlich in sich geschlossen, aber für das bessere Verständnis empfehle ich, mindestens Band 2 "Sein oder Totsein" vorher zu lesen. 

Diesmal hat es der Buchhändler und Ex-Agent Robert Mondrian mit einem kniffligen Fall zu tun.  Im Rahmen der Remslinger Tolkien-Tage tummeln sich zahlreiche  im Cosplay-Stil Verkleidete im Ort.  Dieses Umfeld nutzt ein Gauner-Quartett für einen Überfall auf den örtlichen Juwelier.  Als Gandalf, Frodo und Orks verkleidet,  machen sie stattliche Beute.  Natürlich gehört da auch ein besonders wertvoller Ring dazu.   Kommissar Neher ist noch von den Ereignissen in Band 2 etwas gestrauchelt und daher greift er gerne auf die Unterstützung von Robert Mondrian zurück. 

Jürgen Seibold hat die Handlung diesmal sehr breit angelegt und neben alten Bekannten auch neue Charaktere eingebaut.   Am besten hat mir da der  Signore Fontana sen. gefallen. 

Ich kann das Buch allen empfehlen die leichte unterhaltsame Provinzkrimis mögen.  Die Handlung ist witzig und enthält auch einige Anspielungen wie z.b.  ein rothaariger Sänger mit Fünftagebart, der über ein Haus aus Legosteinen singt. 

Das Ende lässt noch Fragen offen, die auf eine Fortsetzung hoffen lassen.  Ich bin dann gerne wieder mit dabei.