Rezension

Ein Klassiker für kleine Bücherwürmer

Matilda -

Matilda
von Roald Dahl

Bewertet mit 4.5 Sternen

Roald Dahl ist für mich der Inbegriff von besonderer, fantasiereicher, englischer Kinderliteratur. Mein erstes Buch von ihm war Charlie und die Schokoladenfabrik und auch in diesem Buch gefiel mir Dahls außerordentliche Gabe, die Dinge so zu schildern, wie Kinder sie oft wahrnehmen.

Das trifft meinem Eindruck nach auch sehr auf Matilda zu. Denn Matilda ist ein außergewöhnliches Mädchen, das absolut verrückt nach Büchern ist - ganz zum Unverständnis seiner Mitmenschen. Mit viel Humor weiß Dahl auch Matildas Geschichte zu erzählen. Es gibt Charaktere, deren Namen allein schon für Schmunzeln sorgen (Knüppelkuh) und viele Ideen, wie z.B. Matilda Rachepläne schmiedet, sind wirklich sehr lustig. Dabei ist es vermutlich in mancherlei Hinsicht etwas aus der Zeit gefallen, beinhaltet aber meiner Meinung nach trotzdem viel Realität und beschert daher auch heute noch jede Menge Lesevergnügen - sowohl für die kleinen Zuhörer:innen als auch für die Vorelesenden, denn für beide gibt es Dinge, über die es sich lohnt nachzudenken.

Matilda ist ein Buch, das etwas aus der Zeit gefallen zu sein scheint. Und doch ist es ein Buch, das aktueller nicht sein könnte. Denn es macht Mut. Mut, um für sich selbst und seine Ideale einzustehen.
Und zurecht werden Dahls Bücher immer wieder neu verfilmt oder als Bücher neu aufgelegt, denn sie sind echte Kinderbuchklassiker. Sie sind besonders: besonders erzählt, mit besonderer Botschaft (für Kinder und Erwachsene) und besonders komisch. Eine gelungene Mischung also und immer wieder lesenswert.