Rezension

Ein Knaller..

Aztec Code - Stephen Cole

Aztec Code
von Stephen Cole

Fünf Jugendliche, fünf außergewöhnliche Talente, ein Auftrag und ein verborgener Tempel...

Diesmal hat Coldhart es auf das "Schwert des Cortes" abgesehen. Cortes war ein Eroberer der mit einer kleinen handvoll Menschen die Azteken ausgelöscht hat. Von diesem Schwert soll alles abhängen und für Coldhart sogar das ewige Leben! Leider ist dieses Schwert nicht grade leicht zu entwenden.Vor allem wenn eine Sekte ein Gruppenmitglied entführt! Tye ist plötzlich verschwunden oder ist sie freiwillig mitgegangen? Von Selbstzweifeln zerfressen, macht sich die Gruppe auf, sie und vielleicht auch noch ein anderes Leben zu retten...

Meine Meinung:

Eigentlich habe ich vermutet, dass die Geschichte im zweiten Band langweiliger wird. Vor allem, weil bekannt ist, was die Kinder/Jugendlichen für Talente habe und das Coldhart immer irgendwelche Schätze sucht. Aber jetzt ärgere ich mich, dass ich so lange gebraucht habe, um das zweite Buch zu lesen.

Die Seiten rinnen wieder nur so durch meine Finger und auch die Sprache gefiel mir wieder super. Trotz geschichtlichem Wissen über Azteken und den Entdecker Cortes war es nie langweilig und auch nicht schwer verständlich geschrieben, immer mit Blick darauf, dass es eigentlich ein Jugendbuch sein soll.

Die Figuren werden diesmal mehr von Zweifeln geplagt, was sie noch menschlicher macht und man kann die Gefühlswandlungen gut nachvollziehen. Ein Vorteil für mich als Frau: Die hauchfeine Liebesgeschichte um Jonah und Tye, die in die nächste Runde geht. Einfach zu süß! Und gleichzeitig soo kompliziert. Aber so sind Frauen nun mal

Leider habe ich mir dieses Buch auch wieder nur ausgeliehen, weil ich glaube, in meinem Regal würde die drei Bände gut aussehen! Auch dieser Band glänzt durch seinen eingestanzten Titel und dem goldenen Schwert. Die ausgefransten Seiten sind im ersten Moment etwas eigentümlich, tragen dann aber sehr zur passenden Leseatmosphäre bei.

Für mich war es ein MUSS, und ich freue mich auf Band 3.