Rezension

Ein komplexer Krimi

Dezembermord - Jochen Frech

Dezembermord
von Jochen Frech

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:

 

Ein packender Kriminalroman im winterlichen Stauferland – knallhart und verstörend realistisch.
Wer ist der unbekannte Mann, der im Göppinger Stauferbrunnen ertränkt wurde? Es gibt keine Zeugen, und die wenigen Spuren führen in eine Sackgasse. Dann wird ein zweiter Toter gefunden, auch er starb durch Ertrinken. Auf den ersten Blick haben die beiden Fälle nichts miteinander zu tun, doch schon bald droht der ehemalige SEK Ermittler Moritz Kepplinger in einem Strudel unvorstellbarer Gewalt unterzugehen. Kann er den nächsten Mord verhindern?

 

Meine Meinung:

 

Jochen Frech ist Polizeibeamter und kennt daher das Procedere der Ermittlungen genau. Sehr detailliert schildert er deshalb das Vorgehen der Polizisten. Das geht leider ein wenig auf Kosten des Leseflusses und der Übersicht. Denn es sind, wie in Wirklichkeit, zahlreiche Personen an der Auflösung des komplexen Falles beteiligt. Den einsamen Wolf oder ein sich ergänzendes Duo, mit denen es der Leser häufig in Krimis zu tun bekommt, sucht man hier vergebens. Teamwork ist angesagt, auch wenn es zwischen den einzelnen Personen manchmal knirscht.

 

Schnelle Perspektivenwechsel zwischen vier Ermittlern und zwei Tätern verwirren den einen oder anderen Leser genauso wie die große Anzahl von Mitwirkenden. Das geht leider auf Kosten der Spannung, weil man sich überlegen muss, in wessen Kopf man gerade steckt. Mir persönlich macht so ein verzwickter Plot nichts aus, aber ich bin eben nicht der Durchschnitt der Krimileser.

 

Ich habe etwa ab der Hälfte des Krimis gewusst, wer für die Morde verantwortlich ist, dennoch habe ich das Buch gerne zu Ende gelesen. Mich interessiert immer, welche Schlussfolgerungen die Polizei aus den Spuren zieht.

 

Fazit:

 

Ein komplexer Krimi mit ungewöhnlich vielen Personen, die in das Geschehen involviert sind. Gerne gebe ich hier 4 Sterne.