Rezension

Ein Liebesroman zum verzaubern!

Ein unsittliches Angebot - Cecilia Grant

Ein unsittliches Angebot
von Cecilia Grant

Bewertet mit 5 Sternen

Nach gerade einmal zehn Monaten Ehe verstirbt Mr. Russell plötzlich bei nach einem Ausritt mit dem Pferd. Nun steht die junge Witwe vor dem Aus. Als Martha vom Anwalt der Familie erfährt, dass der Besitz an den Bruder des verstorbenen übergeht, sollte sie zum gegenwärtigen Zeitpunkt keinen männlichen Nachwuchs unter dem Herzen tragen, bricht für sie eine Welt zusammen. Weiß sie doch, dass sie momentan nicht schwanger ist.

Kurz darauf erfährt Martha von ihren Bediensteten, dass dem Bruder des Verstorbenen ein unangenehmer Ruf vorauseilt. Er soll sich in früheren Zeiten gerne am weiblichen Personal vergriffen haben und diese, wenn sie später in anderen Umständen waren, vor die Tür gesetzt haben.
Das kann Martha nicht hinnehmen. Zusammen mit ihrer Zofe heckt sie einen Plan aus.

Theo Mirkwood wurde von seinem Vater nach Sussex ins Exil geschickt. Sein Lotterleben in London gefiel seinem alten Herrn nicht mehr und nun soll sich Theo um das hiesige Anwesen kümmern. Doch schon kurz nach seiner Ankunft im Ländlichen erhält er die Nachricht, dass die junge Witwe Russell ihn zu sehen wünscht. Martha ist Theo gleich sympathisch und als sie ihm ein unsittliches Angebot unterbreitet, muss dieser nicht lange überlegen.

Und schon ist der Grundstock für ein sehr gelungenes und mitreißendes Werk gelegt.

Die Geschichte des Buches verspricht genau das, was der Inhalt dann preis gibt. Eine aufregende und emotionale Zeit beginnt und der Leser kann sich auf eine fantastische Reise in die Vergangenheit einlassen. Mit einer sehr überzeugenden Hauptprotagonistin fällt es leicht, sich die Szene vor Ort lebendig vorzustellen. Schon nach wenigen Seiten ist die nötige Verbindung zu Martha aufgebaut und ein leichter Lesegenuss stellt sich ein.

Auch Theo ist ein liebenswerter Charakter, der trotz seiner im Vorfeld gesammelten Erfahrungen immer den gebührenden Respekt vor der trauernden Witwe walten lässt. Obwohl das Angebot, dass Martha ihm unterbreitet, mehr als unschicklich ist, bemüht er sich um Diskretion und Anstand. Zeitgleich versucht er aber auch aus Martha einen lebenslustigeren Menschen zu machen. Ganz langsam und behutsam scheinen seine Arbeiten Früchte zu tragen. Und nebenbei lernt er zusammen mit Martha den Umgang mit seinen Tagelöhnern und ihren Familien besser kennen.

Wenn die Handlung auch nicht immer ganz den Geschehnissen einer frühern Zeit widerspiegelt, so bekommt der Leser dennoch schnell einen guten Einblick in die Abläufe einer anderen Epoche. Mit Hilfe eines chronologischen Aufbaus ist es einfach, den Überblick zu behalten und den Vorgängen zu folgen. Außerdem werden beide Sichtweisen beschrieben, sowohl Marthas Sorgen und Gedankengänge, wie auch Theos Bedenken. Zusammen bilden sie ein schönes Paar, das überzeugt und wunderbar unterhält.

Fazit: Ein gelungenes Werk, das sich leicht liest und beste Unterhalten verspricht. Zwei glaubhafte Charaktere, die schnell das Herz des Lesers erreichen und ihn zum weiterlesen animieren. Es fällt schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen und eine große Empfehlung für alle, die gerne Liebesromane lesen und sich von ihnen verzaubern lassen.