Rezension

Ein Märchen der anderen Art

Am dreizehnten Tag: Kis-Ba-Shahid - Regina Mengel

Am dreizehnten Tag: Kis-Ba-Shahid
von Regina Mengel

Bewertet mit 4 Sternen

Eigentlich ist dieses Buch dem Genre Urban Fantasy zuzuordnen. Ich denke "Modernes Märchen " wird ihm eher gerecht.

Es geht um Susanna, der an ihrem dreizehnten Geburtstag seltsame Dinge passieren. Aufgewachsen als ganz normaler Teenager stellt sie fest, dass es neben der Welt , die sie kennt, eine geheimnisvolle Parallelwelt gibt.

Durch magische Portale gelangt man nach Kis-Ba-Shahid, einer zauberhaften Welt, die an Märchen aus tausend und einer Nacht erinnert. Dort gibt es Fuhrunternehmen, die fliegende Teppiche mit Pilotär vermieten, Karamele (Kamele mit drei Höckern) und Zweigen (Ziegen mit zwei Köpfen). Auch der Räuberhauptmann Ali Baba lebt da und die Wahrsagerin Seherazade.

Dort bekommt jeder am dreizehnten Tag nach seinem dreizehnten Geburtstag seine Bestimmung mitgeteilt. Und Susannas Bestimmung stellt sie vor eine schier unlösbare Aufgabe. Sie soll das Übel bekämpfen, das nach dem Tod seiner Schwester Glück überhand nimmt. Zur Seite stehen ihr dabei Schicksal und Zufall und auch Patrick, ein ziemlich süßer 15jähriger Junge...

Eine spannende Geschichte voller Magie, Poesie und Flaschengeister, mit viel Humor liebevoll erzählt. Ein Märchen der anderen Art, oder Jugendfantasy ohne große Schlachten und Weltuntergangsszenarien. Tatsächlich mal ganz was anderes.
Das Ende lässt noch ein paar Fragen offen und Luft für eine Fortsetzung. Das hatte ich jetzt von einer Gesamtausgabe nicht erwartet.

Trotzdem hat es großen Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Ein Muss für alle Märchenliebhaber.