Rezension

Ein Muss für jeden Fan

Adele - Chas Newkey-Burden

Adele
von Chas Newkey-Burden

Bewertet mit 5 Sternen

Adele – eine britische Sängerin, die man spätestens im Jahr 2011 nicht mehr überhören konnte. Nach “19″ hat sie mit ihrem zweiten Studioalbum “21″ sämtliche Rekorde gebrochen und ist endgültig zum Weltstar aufgestiegen. In ihrer Biografie wird ausführlich auf ihre Kindheit und ihre Karriere eingegangen, die zum Glück noch lange nicht vorbei ist.

Da ich ein großer Fan von Adele bin und ich sie in Interviews immer wahnsinnig sympathisch fand, war es für mich ein absolutes Muss, dieses Buch zu lesen. Enttäuscht wurde ich dabei nicht, allerdings würde ich diese Biografie nicht als solche bezeichnen, denn viel mehr wird hier mehr auf die Studioalben und deren Entstehung eingegangen, als auf ihre Vergangenheit. Dies finde ich allerdings richtig gut, denn Adele hat in Interviews immer betont, dass die Musik bei ihr im Vordergrund steht.

Chas Newkey-Burden beschreibt die Arbeit von “19″ und “21″ sehr intensiv und emotional. Es wird noch einmal ausführlich geschildert, welche Emotionen Adele mit den Songs verbindet und in welchen Situationen sie diese geschrieben hat. Dabei werden zahlreiche Zitate der Sängerin aufgelistet, die berühren und zum Nachdenken anregen:

“Ich würde meine Musik als untröstlichen Soul bezeichnen – jämmerliche Liebeslieder über das Jämmerlich-Sein!” – Seite 58

“Ich war sehr traurig, als ich dieses Album geschrieben habe. Und ich denke, das merkt man an der Musik” – Seite 63

Sehr interessant ist auch das Kapitel, in dem über die vielen Gesichter des Ruhms berichtet wird. Dass es viele Neider gibt, ist in der Musikwelt nahezu selbstverständlich. Genauso normal ist es für einige Künstler, Produzenten und Manager, andere als kleiner anzusehen. So hat man anfangs versucht, die Sängerin optisch zu verändern, damit sie größere Menschenmassen ansprechen kann. Zum Glück hat Adele sich nicht verbiegen lassen, denn dies hat sie absolut nicht nötig. Gleichzeitig wird aber auch über die Sonnenseiten berichtet, der man der sympathischen Sängerin von Herzen gönnt.

Ebenfalls interessant sind die Aufzeichnungen über Adeles Durchbruch in den USA und wie sie die Grammy Awards empfunden hat. Nachdem sie bereits für ihr Debütalbum “19″  zwei Grammys gewinnen konnte, war sie 2012 mit ihrem zweiten Album “21″  und den Songs “Rolling in the deep” und “Someone like you” die große Gewinnerin und konnte gleich sechs der begehrten Preise einheimsen, indem sie Stars wie Lady Gaga, Katy Perry und Rihanna ausstechen konnte. Gleichzeitig wird einem aber auch bewusst gemacht, wie schwer es tatsächlich ist, in Nord- und Südamerika Karriere zu machen.

Etwas negativ zu bewerten, ist der Preis, denn 15 EUR für gerade mal knapp 150 Seiten sind schon sehr happig. Allerdings sind so viele wunderschöne Fotos und Fakten im Buch enthalten, sodass man gerne darüber hinweg sieht, anstatt sich über den Preis zu ärgern. Die Fotos sehen allesamt sehr hochwertig aus und zeigen Adele in den verschiedensten Momenten. So kann man sie u.a. auf roten Teppichen, auf der Bühne, im Tonstudio und privat erleben, was eine gute und abwechslungsreiche Mischung ist.

“Adele: Die Biografie” hat mich insgesamt sehr unterhalten und ich habe das Gefühl, diese wunderbare Sängerin nun besser zu kennen. Hoffentlich wird sie die Menschen weiterhin mit ihren melancholischen Songs bereichern und eine lange Karriere vor sich haben. Ein Muss für jeden Fan!