Rezension

Ein neues Abenteuer mit Doc Caro und Momo

Doc Caro – Einsatz im Blut -

Doc Caro – Einsatz im Blut
von Carola Holzner

Bewertet mit 5 Sternen

Ein tolles Hörbuch, dass Kinder staunen lässt

Das Cover ist wieder sehr gut geworden. Man sieht Doc Caro gemeinsam mit Momo durch die Blutbahn rauschen. Was genau dort alles unterwegs ist werden wir zum Glück noch erfahren. Ich finde das Cover sehr ansprechend für Kinder und das leuchtende Gelb zieht die Blicke garantiert auf sich.

Der Klappentext hört sich auch sehr spannend an. Dass man sich im Skate Park verletzt kommt womöglich öfter vor, aber das Doc Caro uns dann alles genau zeigen und erzählen kann, was in einer Wunde und im Blut vor sich geht, doch eher selten. Ich bin schon sehr gespannt darauf, was wir alles erfahren werden.
Los geht's.

Meine Meinung
„Doc Caro – Einsatz im Blut“ von Dr. med. Carola Holzner aus dem Argon Hörbuch Verlag ist ein sehr schönes und interessantes Hörbuch. Die Stimmen u.a. von Doc Caro selbst sind klar, verständlich und sehr angenehm zu hören. Der Text ist altersgerecht und sehr verständlich. Es bereitet großen Spaß, Doc Caro zuzuhören und in der Geschichte abzutauchen.

Zu der Geschichte möchte ich eigentlich nichts sagen, da ich sonst spoilern würde.
Das Hörbuch hat eine Dauer von 47 min und ist somit auch nicht zu lange für junge Hörerinnen und Hörer.
Mein Fazit
Zu Beginn des Hörspiel gibt es ein Lied, das die Kinder bestimmt schnell mitsingen können. Ich habe erneut tolle Charaktere wie z.B. Doc Caro, Momo und den Klugscheißer Alarm getroffen und die Zeit verging wie im Flug.
Das tolle an einem Hörspiel ist, dass die Fantasie zum Einsatz kommt, um sich alles genau vorzustellen.

Da ich nach dem Anhören noch unbedingt wissen wollte, wie die Bilder zu dem Buch sind, musste unbedingt das Print aus dem Fischer Sauerländer Verlag noch her. Und was soll ich sagen. Es ist wieder richtig klasse. Die Schrift ist groß und sehr gut zu lesen.

Die Illustrationen von David Füleki sind unglaublich toll geworden. Sie zeigen alles bis ins kleinste Detail und man kann sich dadurch sehr gut vorstellen, wie es in Wirklichkeit aussehen muss.

Was ich noch besser fand, war mir das Buch quasi vorlesen zu lassen. Genau. Ich habe das Hörbuch abgespielt und zeitgleich das Buch geblättert. Da das Hörbuch ausführlicher ist, erfährt man dadurch noch viele weitere wichtige Informationen.

Leider ist mir zu Beginn schon aufgefallen, dass es zu kleinen Unterschieden zwischen dem Hörbuch und dem Print gekommen ist. So ist z.B. an der Skaterbahn im Hörbuch zu Beginn ein Mädchen mit dem BMX verletzt worden und im Print ein Junge. Was vielleicht kurz zu Verwirrungen sorgen kann.

Von mir bekommt das Hörbuch und das Print eine absolute Leseempfehlung.