Rezension

Ein perfekter Sommerroman

Rügenträume und Meeresrauschen - Evelyn Kühne

Rügenträume und Meeresrauschen
von Evelyn Kühne

Dies ist mein erster Ostseeroman, den ich von der Autorin Evelyn Kühne gelesen habe. Und ich muss gestehen, die Autorin hat einen neuen Fan. Denn die Geschichte, die uns auf die wunderbare Insel Rügen entführt hat mich von der ersten Seite an begeistert.

Hier mache ich in einer kleinen, in die Jahre gekommenen Pension in Glowe Station. Im Strandkieker, das an der traumhaften Ostseeküste liegt, kämpft Hanna, die zusammen mit ihren Eltern die Pension leitet ums Überleben. Dringend notwendige Reparaturen stehen an, doch dafür fehlt leider das Geld.

Und so bleiben nach und nach die zahlenden Gäste aus. Außerdem ist ihr Vater an Alzheimer erkrankt. Plötzlich steht auch noch ihre Zwillingsschwester Emma vor der Tür und bietet Hanna ihre Unterstützung an. Außerdem taucht noch ein neuer Gast aus Hamburg auf, der sich für längere Zeit im Strandkieker einmietet. Sascha schafft es Hanna den Kopf zu verdrehen. Doch eines Tages wird klar, welche Ziele Sascha verfolgt….

Einfach traumhaft! Noch jetzt spüre ich den Wind auf meiner Haut und genieße den Sand unter meinen Füßen, denn diese Strandspaziergänge sind einfach traumhaft schön. Und besonders schön und unterhaltsam ist auch der Schreibstil der Autorin – ich habe ein herrliches Bild vom Strandkieker und dem Ostseestrand vor meinem inneren Auge und habe mich beim Lesen von der ersten Zeile an pudelwohl gefühlt. Auch die mitwirkenden Charaktere dieser Geschichte sind etwas ganz besonderes und manche von ihnen haben mein Herz berührt. Allen voran ist da Hanna – für sie ist es am Wichtigsten die Pension am Laufen zu halten. Dadurch hat sie sich selbst aus den Augen verloren. Dies wird ihr erst klar, als ihre Schwester Emma vor der Türe steht. Emma ist ja so ganz anders als Hanna. Sie hat die letzten Jahre die Welt im Sturm erobert, war viel unterwegs. Aber Hut ab, was die zwei Mädels jetzt auf die Beine stellen, auch wenn sie die Krankheit ihres Vaters schwer belastet. Und auch der Tod ihres alten Nachbarn Hinrichsen wirft Hanna etwas aus der Bahn. Doch dann scheint auch ihr das Glück hold zu sein, als Sascha auftaucht. Doch hier muss Hanna eine schmerzliche Erfahrung machen. Ich habe bis zum Ende gehofft und gebangt, dass alles ein gutes Ende nimmt. Eine wunderbare Geschichte mit Tiefgang.

Ein toller Sommer-Sonne-Gute-Laune-Roman, der Urlaubsfeeling verbreitet. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Auch das farbenprächtige Cover ist ein echter Hingucker.