Rezension

Ein Ritter, zwei Rauvbolde und die heutige Zeit

Ritter Kahlbutz - Besuch aus der Vergangenheit - Dorothea Flechsig

Ritter Kahlbutz - Besuch aus der Vergangenheit
von Dorothea Flechsig

Bewertet mit 5 Sternen

spannend, total unterhaltsam mit altertümlicher Redensart und einem Ritter der schnell die HErzen seiner Leser gewinnt

"Ritter Kahlbutz" von Dorothea Flechsig, ist ein spannend und unterhaltsames Ritterabenteuer über Mobbing, Zivilcourage aber auch Freundschaft und Zusammenhalt.

Es ist die Geschichte von Ritter Kahlbutz der vor mehr als 300 Jahren gestorben und nun als Mumie in der Gruft der Dorfkirche als Attraktion gilt. Doch die beiden Rauvbolde Sven und Toni wollen dem fülligen Nils erschrecken und hecken einen Plan aus. Sie schleichen sich in die Gruft, stehlen die Mumie des ehrenvollen Ritters Kahlbutz und binden ihn an einen Laternenpfahl fest, denn sie wissen das Nils nach seinem Schwimmkurs über die Brücke laufen muss. Doch als ein Gewitter aufzieht wird plötzlich alles ganz anders als erwartet. Nicht nur Nils sondern auch Sven und Toni erwartet ein Ritterliches Abenteuer, sie lernen Zivilcourage, Zusammenhalt und Nächstenliebe kennen.

Dorothea Flechsig hat mit Ritter Kahbutz ein total spannend und ritterliches Abenteuer geschrieben, das von Anfang an unterhält. Schnell fühlt man sich mitten im Geschehen, kann die Gedaknengängen der Charaktere gut nachvollziehen und sich ebenfalls hervorragend in die Figuren hineinversetzten die authentisch und jugendlich ausgearbeitet sind. Besonders Ritter Kahlbutz hat für jede Menge Schmunzelmomente, kleine Lacher und besten Lesespass gesorgt. Aber auch Nils ist ein liebenswert und toller Charakter den wir gerne ins Leseherz geschlossen haben.

Durchgehend herrscht ein sehr angenehmer Spannungsbogen der auch bis zum Ende nicht abflacht. Gefallen hat uns ausserdem die leicht altertümliche Redensart und auch die Rückblicke in Pergamentrollen sind wohl formuliert. Doch neben einem aufregenden Abenteuer lernen die Charaktere auch Zivilcourage, Zusammenhalt und Nächstenliebe kenne. Auch das Thema Mobbing fliesst gekonnt und einfühlsam mit in die Handlung.
Sehr detailliert und liebevoll gezeichnete Illustrationen haben die Geschichte aufgelockert und unterstrichen.

Der Schreibstil ist gewohnt sehr locker, leicht und fliessend zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Leselänge und für ein zügiges Vorankommen gesorgt.

Insgesamt ein wunderbares Ritterabenteuer, unterhaltsam mit wichtiger Botschaft und hübschen Illustrationen. Eine Leseempfehlung für Kinder ab 9 Jahre.