Rezension

Ein Roman voller Liebe, Gefühl und zweiter Chancen

Weil wir Flügel haben - Vanessa Diffenbaugh

Weil wir Flügel haben
von Vanessa Diffenbaugh

Bewertet mit 4 Sternen

Als alleinerziehende junge Mutter hatte Letty es in den vergangenen 14 Jahren relativ leicht, denn ihre Mutter hat die Erziehung ihrer beiden Kinder Alex und Luna übernommen. Doch nachdem ihre Eltern nach Mexiko zurückkehren muss Letty für den 14 jährigen Alex und die kleine Luna eine Mutter werden. Panisch versucht sie der Aufgabe zu entgehen und ihre Eltern zurückzuholen. Doch in der Zeit lernt Alex die Liebe kennen und nachdem Letty sich in ihre Mutterrolle eingefunden hat kommen altbekannte Ängste hoch… Wird sie ihr Leben auf die Reihe bekommen? Kann sie ihren Sohn vor einem großen Fehler bewahren? Verzeihen ihre Kinder ihr ihren größten Fehler?

Ein Roman voller Liebe, Gefühl und zweiter Chancen.

„Eine Liebe im Schein einer Ehrfurcht, die so hell strahlte, dass es in den Augen schmerzte“

Der Roman begeisterte mich mit jeder Seite von neuem. er enthält so viel Gefühl und ist auf eine Art und Weise geschrieben, welche mich nachdenken lies. Ebensfalls begeisterte mich die Thematik. Trotz verliebter Szenen hat das Buch nichts von einem herkömmlichen Liebesroman. Sowohl der Titel als auch das Cover harmoniert sehr schön zum Inhalt des Buchs. Es ist eins der wenigen Exemplare bei dem ein Verlag beim Übersetzen eines Buchs keinen Mist gebaut, sondern sich selbst übertroffen hat. Jeder der schon mal das Gefühl hatte bei der Erziehung der Kinder versagt zu haben, kann sich mit Letty identifizieren und erlangt durch dieses Buch neue Hoffnung.

Manchmal zieht es sich jedoch sehr lang hin. Ich persönlich habe durch diese Vorkommnisse nur noch mehr Zeit gehabt das Buch zu genießen. Es bleibt jedoch ein kleiner Makel.