Rezension

Ein sehr schönes Buch

Als uns die Welt zu Füßen lag -

Als uns die Welt zu Füßen lag
von Ilona Einwohlt

Ein wunderschönes, gefühlvolles Buch, das mich sehr berührt hat.

Das Cover:

Das Cover trifft die Zeit und hat mich sofort angesprochen. Eine sehr stimmige Buchpräsentation.

 

Die Geschichte:

Vicky flüchtet 1931 vom Rosenhof nach Hamburg. Ihr Vater beabsichtigt sie zu verehelichen. Sie freundet sich mit Luise an, nachdem ihr ihre Tasche und ihre Papiere abhandengekommen waren.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten findet sie in einem Modesalon Arbeit und verliebt sich in den Musiker Johnny. Geldnot und die beginnenden politischen Verwerfungen machen das Leben zusehends schwerer. Auch auf dem Rosenhof benötigt man Hilfe. Vicky muss Entscheidungen treffen.

Meine Meinung:

Das ist eine sehr berührende Geschichte, wie ich finde. Fein ausgearbeitete Protagonisten haben mich in ihren Bann gezogen, mit mitgenommen in ihr Leben, das von Höhen und Tiefen gezeichnet ist. Die Zeitgeschichte wurde von der Autorin gut recherchiert und subtil eingearbeitet. Auch die Schauplätze sind bildhaft gut beschrieben. Ilona Einwohlt erzählt in einer flüssigen, lebhaften und vielseitigen Sprache. Die Geschichte wird aus zwei Zeitebenen erzählt. Besonders interessant waren die 30er-Jahre mit ihrer Armut, ihrem Reichtum und mit dem Glamour der Zeit. Der Spannungsbogen bleibt durchgängig hoch.

Mein Fazit: Ein wunderschönes, gefühlvolles Buch, das mich sehr berührt hat. Ich spreche gerne meine Leseempfehlung aus.

Heidelinde von friederickes bücherblog