Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Ein spannender Doppelband

Heritage and Exile: The Heritage of Hastur; Sharra's Exile - Marion Zimmer Bradley

Heritage and Exile: The Heritage of Hastur; Sharra's Exile
von Marion Zimmer Bradley

Bewertet mit 5 Sternen

Seit Jahrhunderten regiert das Geschlecht der Hastur den Planeten Darkover und seine Domänen. Regis Hastur, der letzte Sohn der Familie, will das schwere Erbe nicht antreten. Dann aber spürt er die geheimnisvolle Kraft, die nur den Hasturs zu Eigen sind, in sich reifen, und als eine gefährliche Matrix-Waffe aus dem Zeitalter des Chaos droht, den Planeten und alles Leben auf ihm zu vernichten, weiß Regis, dass er handeln muß...

Ich mochte das Buch sehr gerne. Regis und Lew, die zwei Protagonisten, hätten unterschiedlicher kaum sein können. Vielleicht liegt darin der Grund, weshalb die Autorin den einen in der dritten, den anderen in der ersten Perspektive sprechen ließ.
Auf diese Weise bekam man immer zwei Sichten der Dinge - vermutlich wäre die Geschichte anders nicht zu erzählen gewesen.

Lew, der Bastard, dessen Vater mit unendlich viel Risiko und Mühe herausgeschlagen hat, dass sein Sohn den althergebrachten Weg des Comyn-Erben gehen soll, geht diesen Weg nur aus Pflicht und mit sehr viel Wut im Bauch. Entsprechend leicht lässt er sich anfangs instrumentalisieren, völlig untrainierte Telepathen dabei zu unterstützen, eine mächtige Matrix zu meistern, um den Terranern zu zeigen, dass Darkover kein rückständiger Planet ist und als gleichwertig im großen interplanetaren Imperium behandelt werden soll.

Regis wird allein dadurch, dass er ein legitimer Erbe ist, alles scheinbar in die Wiege gelegt. Doch Regis glaubt, keine telepathischen Kräfte zu haben und nichts wert zu sein. Er träumt davon, zu den Sternen reisen zu dürfen und fremde Welten zu sehen. Doch als er - in einem viel zu reifen Alter - endlich seine Kräfte erwachen spürt, muss er sich seinen eigenen Wünschen und Hoffnungen stellen. Darf er noch davon träumen, seinen Heimatplaneten zu verlassen?

Und mittendrin der Junge Danilo, um den sich eigentlich alles dreht und der der heimliche Held dieser Geschichte ist. Mensch, Danilo... wie oft habe ich mir gewünscht, diesen jungen Menschen in den Arm nehmen zu dürfen, rein metaphorisch, der so viel Mut, Treue, Glauben und Einsatz mitbringt?

Sharra's Exile beginnt mehr oder weniger genau dort, wo "Hasturs Erbe" aufgehört hat:

Lew Alton führt ein leeres Leben auf Vainwal, weit weg von Darkover, währned sein einst bester Freund Regis Hastur zunehmend unter den Intrigen der Comyn zu leiden hat. Doch nach dem Tod seines Vaters hat Lew keine Wahl - er muss nach Darkover zurückkehren und somit auch die Sharra-Matrix wieder zurückbringen. Dort warten Kadarin und Thyra jedoch nur auf die Gelegenheit, den Planeten mit Feuer und Krieg zu verheeren.
Doch da wäre noch Regis, hinter dessen erwachendem Laran mehr steckt, als man zunächst meint. Und mit wem hat Lew eigentlich das Kind gezeugt, das man als seine Tochter bezeichnet?

Für mich eine sprachlich sehr gelungene und sehr spannende Fortsetzung. Man spürt, dass Darkover sich verändert, dass der Planet nach dem großen Einschnitt aus den Tagen des Chaos nun weiteren großen Veränderungen entgegentritt. Viele alte Wege müssen sterben, doch dafür tun sich neue auf und das ist für niemanden in diesem Buch leicht.
Mehr kann ich hier leider nicht sagen, ohne zu spoilern.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen und nachdem ich gefühlt mehr als ein halbes Jahrzehnt keinen Darkover-Roman mehr in der Hand hatte, war das Wiederreinfinden in die ganzen Fachbegriffe und Besonderheiten eigentlich ganz machbar ^^.