Rezension

Ein spannender Inselkrimi mit wunderbaren Charakteren

Ostfriesisches Erbe. Ostfrieslandkrimi - Andrea Klier

Ostfriesisches Erbe. Ostfrieslandkrimi
von Andrea Klier

Bewertet mit 5 Sternen

*Inhalt*

Auf der ostfriesischen Insel Borkum herrscht gerade Ausnahmezustand, nicht nur Einheimische und Touristen befinden sich auf der Insel, sondern auch ein Erpresser und ein Mörder treiben ihr Unwesen. Da sich der Inselpolizist im Krankenstand befindet, werden die Kommissare Hauke Holjansen und Sven Ohlbeck kurzfristig auf die Insel geschickt, um diese Fälle aufzuklären.

Der neue Chefarzt wird tot aufgefunden, nach seinem Tod wird er noch mit einer Harpune attackiert.

Der Besitzer einer Lebensmittelkette wird erpresst. Hängen die beiden Fälle miteinander zusammen?

Im Laufe der Ermittlungen treffen die beiden Kommissare auf die Familie van der Heyde, der Oberhaupt Brun besitzt eine renommierte Privatklinik. Da er sehr krank ist, muss seine Nachfolge geregelt werden. An einer Testamentsänderung sind einige Familienmitglieder sehr interessiert. Als der nächste Chefarzt mit einer Harpune ermordet wird, stellt sich die Frage, wer ein Interesse daran hat, die Ärzte zu ermorden.

 

*Cover*

Das schöne Strandbild mit den Strandkörben vermittelt dem Leser, dass es sich hier im einen Krimi am Wasser handelt. Die düsteren Wolken und die beiden Harpunen runden das Bild ab. Ich finde das Cover passt einfach wunderbar zum Inhalt.

 

*Meine Meinung*

Auch wenn "Ostfriesisches Erbe" von Andrea Klier bereits der siebte Fall mit dem Hauptkommissaren Hauke Holjansen ist, hatte ich keine Probleme in die Geschichte einzutauchen. Gleich mit den ersten Worten hat mich die Autorin in den Bann gezogen. Die Spannung ist von Anfang an präsent und steigert sich im Laufe des Buches. Die verschiedenen Fälle werden langsam aufgebaut und bis zum Ende habe ich keine Ahnung, wie alles zusammenhängt. Immer wieder lockt die Autorin mich gekonnt auf eine falsche Fährte. Zum Ende hin löst die Autorin die verschiedenen Handlungsstränge geschickt auf.

 

Die Charaktere sind lebendig und facettenreich. Hauke und Sven sind mir sofort sympathisch, ich liebe ihre ehrliche Art und wie sie zusammen agieren. Haukes Schwester Rosa ist eine taffe Frau, die sich auch vor sexuellen Übergriffen von Vorgesetzten wehren kann. Sie unterstützt Hauke auch gerne bei seinen Ermittlungen, hier will sie undercover in der Klinik von Brun van der Heyde herausbekommen, ob jemand in die Morde verwickelt ist.

 

Besonders gut gefallen mir die Tagessprüche von Folina Harms aus dem Leuchtturm-Licht-Laden:

"Alles ist in Bewegung, alles verändert sich im ständigen Auf und Ab des ewigen Lebens."

 

*Fazit*

Diesen spannenden Krimi kann ich nur jedem Krimi-Fan empfehlen und gebe ihm 5 Sterne.

Ich freue mich, dass ich für mich eine neue Krimi-Autorin entdeckt habe.