Rezension

"Nur ein toter Arzt war ein guter Arzt."

Ostfriesisches Erbe. Ostfrieslandkrimi - Andrea Klier

Ostfriesisches Erbe. Ostfrieslandkrimi
von Andrea Klier

Hauptkommissar Hauke Holjansen und sein Kollege Sven Ohlbeck werden auf die Insel Borkum geschickt, um den mysteriösen Tod eines Arztes aufzuklären. Ist es Mord? Diese Frage stellt sich erst gar nicht, denn auf den Arzt wurde mit einer Harpune eingestochen. Aber warum sticht man auf einen Toten mit einer Harpune ein?

Als dann ein zweiter Toter zu beklagen ist, gibt es mehr Verdächtige, als Leichen auf der Insel.

Hinzu kommt noch, dass eine Lebensmittelkette erpresst wird. Als wenn das nicht schon genug wäre, schwirren auch noch Medikamente herum, die nicht das beinhalten, was auf der Verpackung ausgewiesen ist.

Gibt es einen Zusammenhang dieser ganzen ungeklärten Fälle?

Die Kommissare sind völlig überfordert und brauchen Verstärkung. Leider gibt es nicht genug freie Kollegen, die ihnen zur Seite stehen können und so kommt Hauke Holjansen auf die Idee, selbst für Unterstützung zu sorgen.

Und dann ist da noch die Privatklinik von Brun van der Heyde. Die Spuren führen die Kommissare immer wieder dorthin, aber kann es so einfach sein?

Mehr werde ich jetzt nicht verraten. Lest selbst.

Fazit:

Die Autorin Andrea Klier nimmt uns im 7. Fall von Hauptkommissar Hauke Holjansen mit auf die Insel Borkum. Sofort bin ich bei ihr und mitten im Geschehen. Für mich der beste Krimi dieser Reihe.

In verschiedene Fälle bekommen wir Einblicke. Es geht um Mord, Erpressung und Medikamentenmissbrauch.

Geschickt verwebt Andrea Klier die Fälle miteinander und ich folge ihr durch die Seiten. Mir ist nicht klar, wie die verschiedenen Erzählstränge zusammenhängen und bin der Aufklärung nicht einmal Nahe gekommen. Meine Vermutungen verliefen immer wieder im Sande.

Der Schreibstil ist gut und lässt sich flüssig lesen.

Die Spannung hält das ganze Buch über und endet mit einem Knall. So hatte ich das nicht erwartet und ich war völlig überrascht. Genau das mag ich an guten Krimis.

Hier vergebe ich fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.