Rezension

Ein spannender und unterhaltsamer Krimi

Pleitemöwe -

Pleitemöwe
von Petra Göbel

Bewertet mit 5 Sternen

Nach und nach lernen wir alle für die Handlung wichtigen Personen kennen und können uns so ein Bild von ihnen machen. Dabei wird klar, dass das Opfer Tamme Gerde ein gemeiner Zeitgenosse war, der seinen Mitmenschen übel mitgespielt hat. Deswegen wundert es auch nicht, dass es eine Menge Menschen gibt, die für seinen Tod verantwortlich sein könnten. Dies hat für die nötige Prise Spannung gesorgt. Denn umso mehr man im Laufe der Handlung über den Toten, seine Machenschaften und alle anderen Personen erfährt, desto mehr Verdächtige gibt es. Dabei kann man bis zum Schluss kaum einen von ihnen ausschließen. Denn selbst wenn ich jemanden bereits ausgeschlossen hatte, erfuhr ich etwas Neues über ihn, wodurch er auf mich wieder verdächtig wirkte. So habe ich Kommissar Fiete Mommsen ebenso wie seine Vermieterin und Bäckereibesitzerin Wanda Poppen auf ihre getrennten Spurensuchen begleitet und fleißig mitgerätselt und kombiniert, wer hinter der Tat stecken könnte.

Für viele Lacher und Schmunzler haben Wanda und ihre Freunde Henni, Hinnerk und Onno gesorgt. Denn ihre Sprüche waren einfach zu köstlich. Ebenso der ganze Tratsch, der bei ihren Gesprächen zur Sprache gekommen ist. Zudem nimmt Wanda, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe, kein Blatt vor den Mund und lässt sich in keiner Situation die Wurst vom Brot nehmen. Was auch Fiete viele Male am eigenen Leib erfahren muss.

Den Charme von Land und Leuten hat die Autorin meiner Meinung nach wunderbar eingefangen, sodass ich mich gefühlt habe, als wenn ich mit Wanda, Henni, Hinnerk und Onno am runden Tisch in Wandas Bäckerei sitzen würde.

 

Fazit:

Ein spannender und unterhaltsamer Krimi mit vielen liebenswerten und einzigartigen Figuren, die mich mit ihrer Art immer wieder zum Schmunzeln und Lachen gebracht haben. Allen voran Wanda, die wirklich kein Blatt vor den Mund nimmt und sich zudem von niemanden etwas gefallen lässt. Nun bin ich gespannt, ob noch weitere Fälle auf sie warten.