Rezension

Ein spannendes Thema – doch mich hat das Sachbuch nicht überzeugt

Wenn die Erde einen Tag alt wäre ... -

Wenn die Erde einen Tag alt wäre ...
von Tom Jackson

Bewertet mit 2.5 Sternen

mir ist das Buch zu überladen und die Gestaltung nicht ansprechend, dennoch ist das Buch sehr informativ und lehrreich

In dem Buch „Wenn die Erde einen Tag alt wäre“ begeben wir uns als Leser:innen auf eine Reise „Vom Urknall bis heute in 24 Stunden“. Das Buch geschrieben hat der Zoologe Tom Jackson.

Zum Inhalt: Das Buch ist in einzelne Kapitel aufgeteilt, was einen guten Überblick schafft. Die Doppelseiten sind farbig illustriert und mit Texten in recht kleiner Schrift versehen. Die Illustrationen füllen die ganzen Seiten aus und erhalten oft zusätzliche Beschriftungen und Erläuterungen. In der oberen linken Ecke ist eine Digitaluhr abgebildet, die angibt, an welcher Position des Tages wir uns gerade befinden. So lassen sich die Phasen und Ereignisse besser einordnen.

Meine Meinung: Mir gefällt, dass das Buch so bunt ist. Allerdings sind die Farben, vor allem die der Hintergründe oft recht dunkel, was mir keine so schöne Atmosphäre vermittelt. Das Thema an sich und die zahlreichen Informationen sind interessant und spannend, jedoch fühle ich mich erschlagen von zu vielen Details und vor allem von zu viel Text. Dieser ist teilweise auch schlecht lesbar, da er recht klein ist, zu fett gedruckt und nicht im Blocksatz. Es war mir auch zu unübersichtlich. Hier wäre weniger mehr gewesen. Zum Nachschlagen finde ich die Auflistung der Fachbegriffe hilfreich. Ein etwas moderneres Design gutgetan. Hier wirkt es etwas angestaubt und spricht mich nicht wirklich an. Nichtsdestotrotz kann man durch das Buch viel über die Entstehung der Erde lernen und sich naturwissenschaftliches Wissen aneignen.