Rezension

Ein Südtiroler Sportler

Gustav Thöni - Lebenskurven einer Skilegende -

Gustav Thöni - Lebenskurven einer Skilegende
von J. Christian Rainer

Bewertet mit 5 Sternen

Gustav Thöni Lebenskurve einer Skilegende

Von J. Christian Rainer

Es ist ein grosses Buch das hat mich positiv überrascht. Die vielen Fotografien über sein Leben als Skisportler und auch Privat habe ich gerne angeschaut und es hat auch die private Seite von Gustav Thöni gezeigt. Wunderschön fand ich eines von den letzten Bildern im Buch mit allen seinen Enkelkinder und so wie er heute aussieht. Als 70 Jähriger Mann.

Gustav Thöni ist im Südtirol Anfang der 1950 Jahre geboren. Es war keine einfache Zeit nach dem Krieg und das Südtirol wo ja Deutsch spricht mit dem Italien zu diesem Land es ja eigentlich gehört. Ich fand es toll zum Lesen, das es auch immer wieder die Geschichte vom Südtirol aufgegriffen wird. Es zieht sich durch das Buch und ist sehr interessant. 

Seine Sportkariere ist unglaublich, was Gustav Thöni alles erreicht hat und auf dem Boden geblieben ist. Er hat eine Ruhige freundliche Art und ist sich immer treu geblieben. Schmunzeln musste ich als die Italiener ein Gummidress in den 70 Jahre ausprobiert haben und ihm Ziehl Tropf Nass wahren. Das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Auch was die Skis und Skischuhe für eine entwicklung durchgemacht haben.

Das Gustav Thöni nach seiner Skikariere Trainer in Italien und vor allem von Alberto Tomba wahr. Kann ich mir sehr gut vorstellen mit seiner Art kam er gut an. 

Eine sehr tolle Biografie von einem tollen Skisportler und Mensch.