Buch

Gustav Thöni - Lebenskurven einer Skilegende -

Gustav Thöni - Lebenskurven einer Skilegende

von J. Christian Rainer

Wer die 1970er-Jahre in Südtirol erlebt hat, verbindet damit in den allermeisten Fällen auch persönliche Erlebnisse mit Gustav Thöni. Wer war bei der Heim-WM 1970 in Gröden dabei? Wer hat Thönis Olympiasieg 1972 in Sapporo schon im Farbfernsehen verfolgt? Wer hat gemeinschaftlich gezittert, als Thöni im zweiten Durchgang des WM-Slaloms in St. Moritz 1974 einen Wunderlauf in den Schnee gezaubert hat? Und wer war 1975 einer von 30.000 Zuschauern im Zielraum des Weltcup-Finales in Gröden? Sportlich sind all dies Meilensteine, doch Thöni war für Südtirol sehr viel mehr als „nur“ ein Ausnahme-Skirennläufer. Er war in den 1970er-Jahren das Maß aller Dinge. Er war der erste Südtiroler Sportheld, der eine Brücke zwischen Südtirolern deutscher, italienischer und ladinischer Muttersprache geschlagen hat. Er war Trainer der Skilegende Alberto Tomba und er war das Aushängeschild eines (erstmals) aufstrebenden Landes, die zentrale Werbefigur für den Skisport und damit für den Südtiroler Wintertourismus und so etwas wie ein Heftpflaster auf einer Volksseele, die über Jahrzehnte geschunden worden war. All diesen Aspekten – den sportlichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen – widmet sich dieses Buch, das damit mehr ist als nur eine Biografie Gustav Thönis: Es ist ein Einblick in ein Land im Aufbruch, in ein Land auf der Suche nach Identifikationsfiguren. Und in ein Land, das eine dieser Figuren in einem erfolgreichen, trotzdem aber wortkargen und bescheidenen Trafoier gefunden hat.

Rezensionen zu diesem Buch

Ein Südtiroler Sportler

Gustav Thöni Lebenskurve einer Skilegende

Von J. Christian Rainer

Es ist ein grosses Buch das hat mich positiv überrascht. Die vielen Fotografien über sein Leben als Skisportler und auch Privat habe ich gerne angeschaut und es hat auch die private Seite von Gustav Thöni gezeigt. Wunderschön fand ich eines von den letzten Bildern im Buch mit allen seinen Enkelkinder und so wie er heute aussieht. Als 70 Jähriger Mann.

Gustav Thöni ist im Südtirol Anfang der 1950 Jahre...

Weiterlesen

Eine umfang- und bildreiche Biografie

„Gustav Thöni - Lebenskurven einer Skilegende“ ist eine umfangreiche Biografie in Wort und Bild des Meraner Journalisten und Autors  J. Christian Rainer.

Das gesamte Buch ist toll gestaltet.  Beginnend bei seinen ersten Schritten im Schnee, über seine Olympiasiege, bis zum Ende seiner Karriere, nach dem er in zahlreichen anderen Felder erfolgreich tätig wird, findet man hier alles über das Leben des Ausnahmesportlers. Diese Biografie geht weit über die sportlichen Erfolge Gustav...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
224 Seiten
ISBN:
9788870739954
Erschienen:
2022
Verlag:
Athesia-Tappeiner Verlag
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.