Rezension

Ein Tal in Licht und Schatten

Ein Tal in Licht und Schatten - Marie Buchinger

Ein Tal in Licht und Schatten
von Marie Buchinger

Bewertet mit 5 Sternen

1909 in Südtirol: Hier wächst die junge Elisabetha als einziges Mädchen unter vier älteren Brüdern auf. Obwohl das Leben oft hart und entbehrungsreich ist, sind sie zufrieden. Mit ihren neuen Nachbarn, die aus Italien hergezogen sind, freundet Elisabetha sich schnell an. Besonders mit Vito verbindet sie viel. Doch dann bricht der Erste Weltkrieg aus ...

Mein Leseeindruck:

Dieses Buch mit über 600 Seiten hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Die Figuren waren mir so nah, dass ich mit ihnen fühlen konnte. Die Geschichte von Elisa und ihrer Familie und ihren Freunden hat mich sehr berührt. Ich habe mit ihnen gelacht und auch manche Träne geweint.

Südtirol im Ersten Weltkrieg - Die Autorin hat über diese Zeit ein sehr eindrucksvolles Buch geschrieben. Wer davor zurückschreckt wegen der Kriegs- bzw. Kampfszenen, kann ganz beruhigt sein, denn im Vordergrund stehen auf jeden Fall die Menschen! Es geht um Familie, um Freundschaft, Liebe, Mut, Zusammenhalt und noch so vieles mehr.

Die Geschichte rund um Elisa ist sehr intensiv. Mich hat sie sehr berührt; ich werde noch lange an dieses schöne Buch denken müssen.