Rezension

Ein toller Abschluss einer grandiosen 2-teiligen Buchserie! Ein Lesemus

Azur
von Sabine Schulter

Bewertet mit 4.5 Sternen

Erstmals in ihrem Leben sieht Azur alias Jesse einen Lichtpunkt am Ende des langen Tunnels in ihrem Leben. Cedric, der kämpferische Behüter, der sich trotz ihrer Tätigkeit als Diebin in sie verliebt hat und sie ganz durcheinander bringt. Doch Jesse will mehr, so entschließt sie, sich ganz von Saphir, ihrem skrupellosem Vater abzuwenden, der ihr eigentlich nie ein Vater war. Zusammen mit Cedric und den anderen Behütern Julian, Leander und Vincent, die längst mehr als nur Bekannte sind, kämpft sie still im Heimlichen gegen Saphir und seine Diebesgilde an. Doch ahnt sie nicht, dass dieser Kampf auf jeder Seite seine Opfer fordern wird, mehr sogar als ihr lieb ist...

Der lange erwartete 2. Teil der Azur-Reihe :) ich persönlich finde den Teil um einiges besser als den Ersten. Das Spannungsniveau ist höher und die ehemals verfeindeten Gruppen vertiefen ihre Beziehungen. Sehr gefällt mir, die Tatsache, dass Cedric Jesse die Angst nehmen kann und das sich Jesse sehr weiterentwickelt und -zumindest zum Teil - von ihrer Diebesvergangenheit lösen kann. Langsam Schritt für Schritt entwickelt sich eine Rebellion seitens Jesse, die immer mehr Konturen annimmt. Durch unerwartete Ereignisse, sowie das Eingreifen von gewissen Personen bleibt es spannend und kommt oft anders, als man es erwartet hätte. Der Schreibstil ist, wie auch schon im ersten Teil, flüssig, gut zu lesen und betont sehr die gefühlvollen Momente, ist sehr auf Harmonie bedacht - was man auch an der Sprache deutlich merkt - spart aber an den richtigen Stellen nicht an Grausamkeit. Insgesamt ein tolles Buch, welches ich nur empfehlen kann. Negative Kritik habe ich eigentlich keine. Es ist eine runde, schöne Geschichte mit viel Liebe zu den Beziehungen (vor allem zwischen Cedric und Jesse).