Rezension

Ein toller Start in den Frühling

Frühlingszauber in der Valerie Lane -

Frühlingszauber in der Valerie Lane
von Manuela Inusa

Endlich wieder zurück in der romantischen Valerie Lane, der berühmtesten Straße in Oxford. Wie habe ich all die herrlichen Läden und ihre Inhaber vermisst. Das Buch „Frühlingszauber in der Valerie Lane“ zieht mich magisch an und die herrliche Farbwahl und die wunderschöne Gestaltung des Covers hat mich sofort bezaubert. Nun dürfen wir einen traumhaften Frühling, zusammen mit den Inhaberinnen dieser Traumläden, und zwar mit Laurie, Keira, Ruby, Susan und Orchid, erleben. Die Heldinnen der erfolgreichen Romanreiche sind mir mit ihren unterhaltsamen Geschichten längst ans Herz gewachsen. In diesem Traumbuch erwarten mich nun – passend zum Frühling – abwechslungsreiche Rezepte, Anleitungen für hübsche Blumenkränze, einfache DIY-Projekte, entzückende Osterbasteleien und wunderbarer Wandschmuck oder bezaubernde Tischdeko.

 

Klasse finde ich die Aufmachung, die wunderschöne ansprechende Gestaltung des Buches. Schon beim Durchblättern der ersten Seite umgibt mich dieses Wohlfühlgefühl. Auch das Vorwort der Autorin verstärkt dies noch. Die Unterteilung in die Kapitel „Frühlingserwachen“, „Alles fürs Osterfest“ und „Alles neu macht der Mai“ ist super. Und dann geht’s mit all den tollen Projekten los: Narzissen in vielen unterschiedlichen Größen, Formen und Farben dekoriert in den unterschiedlichsten Gläser, Flaschen und Vasen stimmen mich schon richtig auf den Frühling ein. Die Bilder sind einfach fantastisch. Und Keiras Tipp „Rhabarberkompott mit Holundersirup (hierfür findet man das Rezept auch im Buch)  und Baiser lädt sofort zum Nachmachen ein. Und da wären wir auch schon bei der „To-do-Liste“ für den Frühling. Ich habe die von Manuela gleich noch mit meinen Aufgaben ergänzt. Hat richtig Spaß gemacht. Der „Hängende Kräutergarten“ der aus PET-Flaschen gemacht wird, hängt demnächst auch bei mir auf der Terrasse. Und dann gibt’s das leckere Kräutersüppchen, übrigens auch ein Tipp von Keira. Nun wechseln wir aber ins nächste Kapitel, indem sich alles um Ostern dreht. Hier bekommen wir ja gleich einen tollen Basteltipp von Laurie, und zwar eine entzückende Häschen Girlande, die man ohne Probleme nachmachen kann. Außerdem finden wir noch herrliche Spargelrezepte. Ruby erklärt uns, wie man altes Besteck wieder in neuer Form verwenden kann – ein echter Hingucker. Außerdem hilft sie uns beim Aufpeppen alter weißer Porzellanteller. Die sehen wirklich unglaublich schön aus. Orchid zaubert aus ein paar Stiefmütterchen ein niedliches Gesteck, das auf jedem Tisch Platz findet. Und mit Susans Hilfe fertigen wir ein wunderschönes Kissen. Leider geht nun schon zum letzten Kapitel. Hier hat Laurie eine romantische Decke angefertigt, ein ganz besonderes Schmuckstück. Außerdem gibt es wieder jede Menge leckere Rezepte, u.a. Schupfnudel mit Erdbeer-Waldmeister-Salat. Und beim Betrachten dieses Fotos hat man sofort den Geschmack von süßen Erdbeeren auf der Zunge. Einfach klasse!

 

Mit diesem absoluten Traumbuch kann voller Freude in den Frühling starten, sich auf die kommende Zeit freuen und sie so richtig genießen. Bei diesen zahlreichen tollen Anregungen ist sicher für jeden etwas dabei. Ich habe meinen Ausflug in die Valerie Lane sehr genossen. Selbstverständlich vergebe ich für diese wunderschöne Buch 5 Sterne und würde mich freuen, wenn wir vielleicht im Sommer wieder einen Ausflug in die Valerie Lane machen würden.