Rezension

Ein toller Wohlfühlroman

Glückssterne über dem kleinen Café an der Mühle -

Glückssterne über dem kleinen Café an der Mühle
von Barbara Erlenkamp

Und wieder einmal geht es in den kleinen beschaulichen Ort Wümmerscheid-Sollensbach, der irgendwo oberhalb von Cochem zwischen, zwischen Mosel und Eifel liegt. Und hier kehren wir wieder ein in dem kleinen – mir mittlerweile ans Herz gewachsene – liebevoll gestalteten Café an der Mühle.

Der Inhalt: Eigentlich könnte Sophie sich auf ihren Erfolg ausruhen. Die Gäste ihres kleinen Mühlen-Bistros sind voll des Lobes über die kreative Küche und die Reservierungsbücher stets gut gefüllt.Aber Sophie hat schon ein neues Ziel vor Augen: einen Gastro-Stern für ihr Restaurant! Ihren Chefkoch Louis braucht Sophia nicht lange von ihrer Idee zu überzeugen – mit ganz neuem Schwung macht sich Louis an die Arbeit, entwickelt neue Rezept und Kreationen. Wird es Sophie tatsächlich gelingen, die unerbittlichen Restaurantkritiker von ihrer einfallsreichen Küche zu überzeugen?

Ach, war das wieder schön! Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert, wenn dem Autorenehepaar wieder so ein toller Wohlfühlroman gelingt, der wie eine herzliche Umarmung ist. Denn herzlich empfangen wird man auch in Dottis Café. Hier kann man so richtig entspannen und bei all den herrlichen Gerichten den Alltag vergessen. Dieses kleine Café ist ein herrlicher Wohlfühlort. Und auch die Menschen, die das Café zu seinem Glanz verholfen haben, sind mir mittlerweile richtig ans Herz gewachsen. Allen voran die Besitzerin Sophie, die mittlerweile Mutter der entzückenden Lisa geworden ist. Doch über Sophies Vorstellungen ihres zukünftigen Lebens musste ich etwas Schmunzeln. Und auch Sophie hat im Laufe der Zeit einige Erfahrungen gemacht und wurde zum Umdenken regelrecht gezwungen. Ihr Traum von einem Sterne-Restaurant hört sich klasse an und das tolle Menü, das Louis gezaubert hat, hätte ich auch gerne probiert. Aber es ist gar nicht so leicht, nach den Sternen zu greifen. Durch den tollen Schreibstil der Autoren habe ich wunderbare Bilder von meinem inneren Auge. Es hat mich wieder riesig gefreut, dass ich Sophie ein Stück auf einem neuen Lebensabschnitt begleiten durfte, denn die kleine Lisa stellt Sophies Leben doch ein klein wenig auf den Kopf. Und am Ende stellt sich die Frage, was eigentlich das wichtigste im Leben ist. Ich habe mich beim Lesen einfach pudelwohl gefühlt.

Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Und schon das Cover stimmt den Leser auf die Geschichte ein. Toll fand ich die Rezepte am Ende des Buches, die ich ganz sicher ausprobieren werde. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen gerne 5 Sterne.