Rezension

Ein tolles Buch über die Freundschaft zwischen Mann & Frau

Freunde fürs Lieben - Felicitas Pommerening

Freunde fürs Lieben
von Felicitas Pommerening

Freunde fürs Lieben ist ein toller Roman über Freundschaft, die Arten von Beziehungen und der Liebe. Jeder der gerne Liebesromane liest oder dem "Zwei an einem Tag" gefallen hat, wird dieses Buch verschlingen.

Cover & Titel

Titel und Cover passen sehr gut zum Buch. Ich finde das Cover sehr schön, weil es den Inhalt vom Buch sehr schön wieder gibt, aber nicht zu kitschig darstellt. Die zwei Freunde Marie und Fin sind auf dem Cover in schwarz dargestellt, die Liebe zwischen Mann und Frau mit roten und blauen Herzen. Das rote Herz für die Frau, das blaue Herz für den Mann.

 

Meine Erwartungen

Ich freute mich auf das Buch. Ich war gespannt, ob Marie wirklich das Baby für Fin bekommt, ohne dass beide Ihre Freundschaft und damit ihre jetzigen Leben aufgeben müssen. Ich wollte wissen, ob eine Freundschaft zwischen Mann und Frau überhaupt möglich ist, wenn Sie miteinander geschlafen haben und sogar ein Kind haben wollen. Ich hatte vor dem Lesen des Buches so meine Zweifel. Ich glaube nämlich, dass das nicht möglich ist.

 

Meine Meinung zum Buch

Ich mochte das Buch. Es ist eine Geschichte in die ich mich richtig reinfallen lassen konnte. Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen, beinhaltete aber viele Aussagen, über die ich wirklich ernsthaft nachdenken musste, wie ich dazu stehe: "»Ich will auf keinen Fall so werden wie Bruno, Henri oder die beiden Peters …« ...Bruno hatte vor einem Jahr seine schwangere Frau betrogen... »Ich hätte trotzdem auch gerne Kinder«, sagte er, »ohne mein Leben ändern zu müssen.«". Manchmal bin ich gar nicht so recht zu einer Antwort gekommen, wenn ich die Aussagen von mehreren Seiten betrachtete.

Für mich hatte das Buch zwei Teile. In dem ersten Teil ging es hauptsächlich um die Freundschaft zwischen Marie und Fin. Im zweiten Teil dann um die Frage des Kindes und was die Freunde über Maries und Fins Freundschaft denken.

Ich mochte auch die sehr detaillierten Beschreibungen in dem Buch. Felicitas beschrieb manche Szenen oder Gegenstände so genau, dass ich sie bildlich vor mir sehen konnte. 

Außerdem traf sie viele Vergleiche. Sie verglich z.B. Szenen, Situationen oder Menschen mit Szenen oder Figuren aus anderen Büchern. Zum Beispiel nutzte sie Vergleiche aus "Zwei an einem Tag" von David Nicholls oder "Sinn und Sinnlichkeit" von Jane Austen. Aber auch Harry Potter spielte in dem Buch eine Rolle. Mir gefiel es, dass die Vergleiche mit Klassikern, aber auch mit "neuen" aktuellen Büchern gezogen wurden.

Die Charaktere in dem Buch waren mir alle sehr sympathisch und für mich gut nachvollziehbar. Ich hatte für jede Figur ein Gesicht vor Augen und konnte mich gut in sie hineinversetzen. Besonders die Omi habe ich in mein Herz geschlossen. Die Omi war so eine Omi, wie es sich jedes Kind wünschte. Und eine Omi die wirklich alles weiß, ohne dass man es ihr sagen muss.

Die gesamte Rezi könnt ihr auf meinem Blog lesen: http://zwinkerlingsbibliothek.blogspot.com/2015/04/felicitas-pommerening-freunde-furs.html