Rezension

Ein tolles, wissenswertes Natursachbuch für die ganze Familie

Die Pfütze -

Die Pfütze
von Angelika Huber-Janisch

Bewertet mit 5 Sternen

Das Sachbuch "Die Pfütze" von Dr. Angelika Huber-Janisch enthält Illustrationen von Annette Zacharias und erscheint im Knesebeck Verlag. Das Buch richtet sich an Kinder ab acht Jahren. Pfützen haben auf Kinder eine enorme Anziehungskraft und sie bieten als Mikrokosmos Kleinstlebenwesen einen Lebensraum. In diesem Buch wird das verborgene Leben in Pfützen vorgestellt und gezeigt, warum solche kleinen Wasserstellen für die Natur so wichtig sind.

Inhaltlich wird der Bogen von der Entstehung und Bedeutung der kleinen wasserspendenden Pfütze von den ganz kleinen, fürs Auge "unsichtbaren" Tieren zu den größeren gespannt. Es geht mit der Vorstellung der Mikrotierchen wie Räder- und Bärtierchen los, es folgen die Wasserspinnen, Wasserwanzen, Wasserschnecken und Käfer, die Gelbbauchunken, Kröten und Salamander. Bei der Gelegenheit wird erklärt, welche Kinderstuben die Pfützen beherbergen und wie die Entwicklung von Eiern zu Larven geschieht. Diese wiederum sind Nahrung für Nattern und Ottern, die bei der Gelegenheit auch näher vorgestellt werden.

Angelika Huber-Janisch bringt hier auf interessante und wissenswerte Weise Wissen über kleine Wasserflächen näher. Und es wird richtig spannend, denn wie atmen eigentlich Pfützentiere unter Wasser? Oder was machen diese Tiere, wenn die Pfützen austrocknen? Und was kreucht und fleucht oberhalb der Wasserlöcher? Hier gibt es viel zu entdecken!

Dieses Buch sollten Eltern gemeinsam mit ihren Kindern lesen, denn manche Inhalte sind für Kinder vielleicht noch etwas hoch gegriffen. Doch nur so wird schon einmal Interesse für die Tier- und Umwelt geweckt und Kinder an die Belange der Natur herangeführt und die Geheimnisse von Pfützen aufgedeckt. 

Die Zeichnungen von Annette Zacharias sind wirklich der Knaller, absolut naturgetreu, so richtig lebendig und einfach nur wunderschön anzusehen, man hat wirklich den Eindruck, die Tiere direkt in der Natur zu beobachten. 

Ein Interesse weckendes Sachbuch über den Lebensraum Pfütze, dass das dort angesiedelte Leben mit wunderschönen, naturgetreuen Illustrationen abbildet und mit Wissen füllt. Ein empfehlenswertes Highlight für kleine und große Naturfreunde!