Rezension

Ein unterhaltsamer Reisebericht mit viel Humor

Picknick mit Bären - Bill Bryson

Picknick mit Bären
von Bill Bryson

Bewertet mit 4.5 Sternen

Bill Bryson hat die Nase voll. Anscheinend hat jeder seiner Bekannten und Verwandten irgendwann schon einmal ein großes Abenteuer erlebt. Nur er selber: nichts. Also nimmt er sich ein Jahr Auszeit um sein "persönliches" Abenteuer zu erleben. Die Frage ist nur: was? Er ist nicht großartig sportlich begabt und erst etwas erlernen? Auch nicht das Wahre. Also was tun?  

Wandern! Das kriegt auch er hin. Aber es muß etwas besonderes sein. Der längste Wanderweg der Welt, der Appalachian Trail. Er führt durch 12 amerikanische Bundesstaaten und wird ca ein Jahr dauern. Also auf zu den Reisevorbereitungen, passende Literatur muß her und natürlich eine passende Ausrüstung. Das Problem: je mehr Bücher er liest, desto mehr unterschiedliche Tipps erhält er. Was tun wenn ein Bär den Weg kreuzt? Auf den nächsten Baum, starr stillstehen oder mit einem Kochlöffel auf einen Topf schlagen (woher man um Himmels Willen bei der Begegnung mit einem Bären auch zufällig Löffel und Topf zur Hand haben soll), die Ratschläge werden immer hanebüchener. Und die Ausrüstung erst. Nach dem ersten Besuch in einem Travel-Shop braucht er fast einen LKW der alles lebenswichtige für seine Reise transportieren soll, wenn er dem Verkäufer glaubt.

Egal. Gut ausgerüstet und informiert will er die Reise starten... und bekommt Zweifel. Er ruft einen alten Schulkameraden an, der überraschenderweise begeistert zusagt und die beiden treffen sich am Startpunkt. Aber: sein ranker schlanker Schulfreund wiegt inzwischen 150 kg und hat nur einen Rucksack dabei. Voll mit Snickers. 

Eine abenteuerliche Reise beginnt, auf der die beiden noch viele skurrile Menschen treffen und verrrückte Begebenheiten erleben werden.

Ich habe selten einen so unterhaltsamen und spaßigen Reisebericht gelesen. Bill Bryson hat ja inzwischen viele Bücher verfasst, aber Picknick mit Bären ist immernoch mein Lieblingsbuch von ihm.