Rezension

Humorvoller, selbstkritischer Reisebericht

Picknick mit Bären - Bill Bryson

Picknick mit Bären
von Bill Bryson

Bewertet mit 3.5 Sternen

Der Appalachian Trail an der Ostküste der USA ist ca. 3300 Kilometer lang und führt durch 14 Bundesstaaten. Bill Bryson und sein Freund Katz nehmen den AT, wie er von Insidern kurz genannt wird, gemeinsam in Angriff. Für die beiden nicht mehr ganz jungen und auch nicht sonderlich fitten Männer beginnt ein Abenteuer.

Ehrlich, amüsant und selbstironisch beschreibt Bill Bryson wie er und sein Freund das Projekt angehen. Schon der Start ist holprig. Die beiden haben viel zu viel Gepäck geladen, so dass sie gleich am ersten Tag einiges über Bord werfen, was u.a. zur Folge hat, dass sie ihren Kaffee mit Klopapier filtern. Aber sie beißen sich durch. Von Tag zu Tag werden sie fitter, auch wenn die Füße leiden. Unterwegs begegnen sie allerlei Originalen und lernen, sich in der Natur zu Hause zu fühlen. Dennoch genießen sie kleine Fluchten in die Zivilisation, so häßlich manche Städte auch sein mögen. 

Das Buch macht Lust auf Wandern, wenn auch nicht unbedingt auf dem Appalachian Trail. Und es macht Lust darauf, die Verfilmung mit Robert Redfort und Nick Nolte anzusehen. 

Bryson liefert auch einiges an Hintergrundinformation zum Trail und zu den Nationalparks, die er quert. Das sind nicht immer nette Stories, doch gut zu wissen.

Sicher kein Buch für jedermann, aber für wanderfreudige, abenteuerlustige Naturfreunde (egal, ob real oder virtuell) eine ganz klare Leseempfehlung.