Rezension

Ein wertvolles und zauberhaftes Kinderbuch über Ausgrenzung

Emil und das blaue Fleckenproblem - Franziska Frey, Karolin Wolf

Emil und das blaue Fleckenproblem
von Franziska Frey Karolin Wolf

Eine wertvolle und kindgerechte Vorlesegeschichte über das Thema Ausgrenzung und Mobbing.

Der kleine Emil liebt Kühe und eines Tages lernt er die außergewöhnliche und sehr traurige Kuh Mathilda kennen. Mathilda fühlt sich ausgeschlossen aus ihrer Herde , denn die Kuh hat keine schwarzen Kuhflecken , sondern blaue. Oft wird sie deshalb gehänselt und ausgegrenzt. Zum Glück begegnet Mathilda dem verständnisvollen und hilfsbereiten Emil. Er hat großes Mitleid mit der Kuh. Aber ein guter Freund wie Emil , findet gemeinsam mit Mathilda eine Lösung , für das blaue Fleckenproblem der Kuh.....

Eine liebevolle Kindergeschichte , voller Hilfsbereitschaft und Freundschaft. Der kleine Emil ist so liebenswert und lässt die verzweifelte , traurige Kuh Mathilda , nicht alleine mit ihren Sorgen. Gemeinsam lösen sie das Problem und halten zusammen. Am Ende der Geschichte wird das Aktuelle Thema Mobbing und Ausgrenzung, auch wunderbar erklärt. Einmal aus der Sicht von Emil , dann aus der Sicht von Mathilda. Die hilfreichen Tipps , regen zum Nachdenken und Handeln an. " Ich bin Anders, na und ! "...Gemeinsam sind Emil und Mathilda Stark ! Zauberhaft sind die vielen , zarten und pastelligen Illustrationen , auf jeder Buchseite. Bin ein sehr großer Fan von Franziska Freys Kinderbuchverlag FARBFUX....jedes Buch ist etwas ganz Besonderes. Fünf fabelhafte Lesesterne für Emil und Mathilda :)