Rezension

Ein Wohlfühlroman der Extraklasse

Insel wider Willen - Frida Luise Sommerkorn

Insel wider Willen
von Frida Luise Sommerkorn

In ihrem Roman „Nordsee Glück – Insel wider Willen“, der der Auftakt zu einer neuen Buchreihe, entführt uns die Autorin Frida Luise Sommerkorn alias Jana Thiem auf eine absolute Trauminsel, und zwar nach Langeoog.

Genau hierher kehrt unsere Protagonistin Sibille, die die Insel vor 16 Jahren in einer Nacht- und Nebelaktion verlassen hat, zurück. Begleitet wird sie von ihrer Tochter Tuuli und ihrem Stiefvater Peter. Leider ist die Rückkehr auf die Insel, die einst Sibilles Heimat war, ein trauriger Anlass. Ihre geliebte Großmutter Grete ist verstorben und hat ihr das kleine Häuschen hinter den Dünen vermacht. Sibille will nun alles so schnell wie möglich verkaufen. Doch die Erinnerungen an eine glückliche Zeit auf dieser, an die vielen Erlebnisse mit ihrer Großmutter und ihren Freunden kehren mit aller Wucht zurück. Die Insel hat wirklich nichts von ihrer magischen Anziehungskraft verloren. Und plötzlich steht Morton vor, der Nachbarjunge, mit dem sie die Schule besucht hat und bringt Schmetterlinge in ihrem Bauch zum Fliegen. Und wie aus dem Nichts wird sie plötzlich mit aller Wucht mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, denn der Grund für ihre damalige Inselflucht steht plötzlich vor ihr…..

Wow! Was für ein tolles unterhaltsames Buch. Der Schreibstil der Autorin ist einfach klasse. Ich habe das Gefühl selbst auf Langeoog zu sein und werde von der Magie der Insel gefangengenommen. Ich genieße die Dünenspaziergänge und helfe Sibille beim Renovieren des schnuckeligen Häuschens ihrer Großmutter. Am liebsten würde ich ja sofort meine Koffer packen und auf die Nordseeinsel reisen.

Schon der Prolog hat mich total neugierig auf die Geschichte gemacht. Außerdem lerne ich ja liebenswerte Menschen kennen, allen voran Sibille – die ihre Vergangenheit wie ein dunkler Schatten begleitet. Irgendwie kann ich sie verstehen, aber dann überlege ich mir, ob sie richtig gehandelt hat.

Es ist schön zu beobachten, wie sich Sibille, Tuuli und Peter hier auf der Insel verändern. Es scheint ja doch ein gewisser Zauber über Langeoog zu liegen. Und plötzlich werden durch Morton wieder neue Gefühle in Sibille geweckt. Doch wie schaut ihre Zukunft aus? Das Ende macht mich ja schon mächtig neugierig auf eine Fortsetzung.

Eine Gute-Laune-Wohlfühlgeschichte, die ich regelrecht in einem Stück verschlungen und genossen habe. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse, das mir Traumlesestunden beschert hat, 5 Sterne. Das Cover ist ja auch ein echter Hingucker und lädt einfach zu einem Ausflug ein.