Rezension

Ein wunderbarer Roman

Unter einem anderen Himmel -

Unter einem anderen Himmel
von Josefine Blom

Bewertet mit 5 Sternen

Ich wurde durch das Cover auf diesen Roman aufmerksam. Beim Lesen des Klappentextes war ich schon sehr angetan von dieser Geschichte.

Dann habe ich auch noch festgestellt das unter dem Pseudonym ein Autorenduo steckt. Tania Krätschmar ist mir schon ein Begriff. Ich habe bereits mehrere Bücher von ihr gelesen.

 

Stella muss einen schweren Schicksalsschlag verkraften. Ihr Mann Roland stirbt, für sie total überraschend und sie steht mit ihrer Tochter Nele nun alleine da.

Ihr Mann hatte allerdings vorgesorgt und ein Haus in Haffkrug gekauft, in das sie mit Nele dann einzieht.

Mit dem Einzug in das Haus muss Stella auch Theresa akzeptieren, die weiterhin im Haus wohnen darf.

Nele versteht sich von Anfang an total gut mit Theresa.

Stellas finanzielle Situation ist katastrophal und sie ist dringend darauf angewiesen, Geld zu verdienen.

Sie wartet seit Monaten darauf, das Manuskript des Bestsellerautors John Harding zu übersetzen.

Allerdings lässt sich der Autor sehr viel Zeit. Er hat eine Schreibblockade und bittet Stella nach Prag zu kommen, was Stella auch sofort macht.

Dieser Roman beschreibt die Geschichte der Vertreibung zur Zeit des zweiten Weltkriegs. Er ist sehr spannend geschrieben und und hat mich auch emotional berührt.

Prag und die anderen Orte des Geschehens wurden wunderbar beschrieben, so dass man sich mitten drin fand.

Sehr gut gefallen mir auch die Rezepte der böhmischen Küche am Schluss des Buches, die auf jeden Fall zum Nachkochen inspirieren.

Es war für mich ein ganz besonderer Genuss, dieses Buch zu lesen und ich konnte es wirklich kaum aus der Hand legen.

Gerne empfehle ich es weiter und hoffe, bald wieder einen neuen Roman von diesen Autorinnen zu lesen.