Rezension

Eine berührende Geschichte

Im Schatten der Holunderblüte -

Im Schatten der Holunderblüte
von Mary Ellen Taylor

In ihrem neuen Roman – für mich übrigens der erste der Autorin – entführt uns Mary Ellen Taylor nach New Jersey. Und hier tauchen wir in die Geschichte von Libby McKenzie ein.

Der Inhalt: Nach mehreren Schicksalsschlägen hat sich Libby McKenzie als Hochzeitsfotografin in New Jersey einen Namen gemacht. Bei einer Feier auf Gut Woodmont erhält sie den Auftrag, die Gärten des Anwesens zu fotografieren, die der sympathische Verwalter Colton Reese restaurieren soll. Libby ist fasziniert von dem verwunschenen Gewächshaus, das einst der Herrin von Gut Woodmont gehörte. Warum ist es seit mehr als 30 Jahren verschlossen? Welche Geschichte erzählt der in Glas geritzte Namen? Die Arbeit mit Colton gibt Libby die Kraft, sich endlich mi ihrer eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzten. Dabei findet sie einen Brief ihres Vaters, der alles für immer verändert….

Einfach klasse! Die Autorin, die einen supertollen Schreibstil hat, entführt uns in dieser berührenden Geschichte in eine geheimnisvolle Vergangenheit und sorgt jedoch auch für aufregende Momente in der Gegenwart. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen bin ich vollkommen in die Lektüre eingetaucht, die Geschichte, in der Libby und Gut Woodmont die Hauptrolle spielt, hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Durch die herrlichen Beschreibungen habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Ich sehe das verwunschene Gewächshaus, das durch die tolle Arbeit von Colton, wieder zum Leben und zu seinem vollen Glanz erwacht. Libby, die in ihrem Leben schon viele Schicksalsschläge erlitten hat, scheint hier in New Jersey wieder aufzublühen. Ihre Arbeit auf Gut Woodmont macht ihr riesengroßen Spaß und Colton zaubert ihr wieder ein Lächeln ins Gesicht. Doch plötzlich ziehen wieder dunkle Wolken am Horizont auf und wir begeben uns mit Libby auf eine abenteuerliche und spannende Reise in die Vergangenheit, die ihr Leben verändert. Noch jetzt habe ich ein Gänsehautfeeling, manchmal auch feuchte Augen, wenn ich mir gewisse Szenen vor Augen führe. Beim Lesen dieser herausragenden Lektüre durchlebe ich zahlreiche Emotionen. Mich hat Libbys und auch Elaines, Geschichte (Elaine ist die Besitzerin von Gut Woodmont) sehr berührt.

Beim Anblick des traumhaften Covers habe ich schon den Duft von Holunder in der Nase und am Ende des Buches gibt es auch noch tolle Rezepte zum Nachmachen. Für mich ist diese herrliche Lektüre eine Lesevergnügen der Extraklasse, das mir Traumlesestunden beschert hat und für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.