Rezension

Eine berührende Geschichte

Der Sommer danach -

Der Sommer danach
von Elisabeth Büchle

Bewertet mit 5 Sternen

Der Roman erzählt dem Leser in 24 Kapiteln das Ende des zweiten Weltkrieges im Mai 1945.
Die drei Großmächte beschlossen in Potsdam die Aufteilung Deutschlands in Zonen.
In dieser Zeit lernt Karla, eine junge Deutsche, Joan Bright kennen und beide verbindet nach gewisser Zeit eine tiefe Freundschaft, die Karla aber im sowjetischen Sektor lebend, in eine gefährliche Spionage verstrickt, da sie sich u.a. in einen Engländer verliebt hat...

Die mir bereits bekannte und sehr geschätzte Autorin Elisabeth Büchle verwendet einen flüssigen und gut lesbaren Schreibstil. Sie hat in ihrem Roman die deutsche Nachkriegsgeschichte durch ihre guten Recherchen perfekt aufgearbeitet und somit der Nachkriegsgeneration nahe gebracht...

Alles in allem ein Geschichts-Roman, der die Nachkriegszeit mit seinen Problemen darstellt, und für den ich gerne 5* vergebe!