Rezension

Eine berührende Geschichte

Die Landärztin - Der Weg ins Ungewisse -

Die Landärztin - Der Weg ins Ungewisse
von Felicia Otten

Bewertet mit 4 Sternen

Kinderlähmung - Der Weg zurück ins Leben

Thea Graven und Georg Berger sind verlobt, sie macht ihren Facharzt in Gynäkologie in Marburg und er betreibt eine Landarztpraxis in der Eifel. Georg Berger hat Unterstützung für die Praxis gesucht und Thea Graven eingestellt, so haben die beiden sich kennen und dann auch lieben gelernt. Kurz vor der Hochzeit erkrankt Thea an Kinderlähmung, zur damaligen Zeit lebensgefährlich und oft hatten die Erkrankten lebenslange körperliche Einschränkungen.

Georg macht sich große Sorgen um Thea, doch diese möchte ihn nicht mehr sehen und trennt sich von ihm. Sie möchte ihm und allen anderen nicht zur Last fallen und flüchtet in eine Klinik im Allgäu. Georg sucht Thea und er findet auch heraus wo sie sich befindet. Theas jüngste Schwester ist Journalistin, Georg bittet diese ins Allgäu zu fahren und ihrer Schwester beizustehen.

Der Autorin gelingt es von Anfang an den Leser in den Bann der Geschichte zu ziehen. Das Dorfleben in der Eifel wird anschaulich geschildert und die verschiedenen Protagonisten gut beschrieben. Es wird uns vor Augen geführt, wie gefährlich die Erkrankung an Kinderlähmung Anfang der 1950-Jahre war. Wir erfahren wie beschwerlich Theas Weg in ein „normales“ Leben ist.

Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen. Es ist der zweite Band um die Landärztin. Der erste heißt „Die Landärztin – Aufbruch in ein neues Leben“.