Rezension

Eine bezaubernde und humorvolle Weihnachtsgeschichte

Die Geister der Weihnacht gehen in Rente -

Die Geister der Weihnacht gehen in Rente
von Haike Hausdorf

Bewertet mit 5 Sternen

Wer kennt nicht Charles Dickens Weihnachtsgeschichte, in der die drei Geister der Weihnacht den geizigen, griesgrämigen  Scrooge zu einem besseren Leben bekehren. Die Autorin spinnt die Geschichte weiter und lässt die drei Geister an ihren wohl verdienten Ruhestand denken. 

Da die Welt nicht besser geworden ist, suchen sie deshalb nach würdigen Nachfolgern. Die Suche stellt sie vor vergleichbare Probleme wie jeden Arbeitgeber. Aus einer Vielzahl an Bewerbern gilt es die besten auszuwählen. Eine schwierige Aufgabe ! Zumal jeder Bewerber seine Besonderheiten hat. Da ist zum Beispiel Pretty, die zwar hübsch, aber nicht die hellste ist. Oder Pleasant, die die perfekte Bewerberin wäre, wenn sie nicht die Gestalt einer Ziege hätte. Oder Tardy, der grundsätzlich  zu spät kommt. Also müssen Team bildende Maßnahmen ergriffen  und ein Probearbeiten ermöglicht werden. Zeitweise fühlte ich mich an eine bunt zusammengewürfelte Schulklasse von Pubertierenden erinnert, die gebändigt werden muss Hut ab vor der Geduld und Geisterkenntnissen der  drei zukünftigen Rentner, die sich durch manchen Rückschlag nicht entmutigen lassen und tatsächlich am Ende  geeignete Nachfolger finden..

Bis es so weit ist, gibt es viel Anlass zum Lachen, da nicht alles so läuft wie gedacht. Die Situationen sind witzig, ohne bösartig zu sein  und zeitlos, so dass man immer wieder auf neue und in jedem Alter darüber lachen kann. 

Es war eine Freude zu lesen, wie die Gruppen zusammen wachsen und sich gegenseitig unterstützen. Ich finde  diese Weihnachtsgeschichte kann man immer wieder lesen und sie verliert dennoch nichts von ihrem Charme.