Rezension

Eine dufte Sache

Mein duftes Jahr -

Mein duftes Jahr
von Gisela Leinberger

Den Jahresverlauf mit Düften zu bestreiten, ist eine schöne Idee. Denn es gibt ja auch in der Natur bestimmte Düfte, die wir mit verschiedenen Jahreszeiten verbinden. So macht es auch Sinn, einzelne Düfte in den unterschiedlichen Jahreszeiten gezielt in den Vordergrund zu rücken.

Gisela Leinberger hat mit ihrem Buch "Mein duftes Jahr" ein schönes Buch geschrieben, durch das ich sehr viel Neues über Düfte lernen durfte. Angefangen bei der Produktion der ätherischen Öle, erfährt man viel Wissenswertes, wie diese gewonnen werden und gewinnt auch einen Eindruck, warum die Preise für naturreine ätherische Öle so viel höher sind als für synthetische Dufterzeugnisse. Neu war mir das Konzept, auch Hydrolate zu verwenden, die während des Destillationsprozesses ebenfalls anfallen und nicht so intensiv wie die Öle sind. Dadurch ergeben sich viele Anwendungsmöglichkeiten, bei denen eine geringere Intensität des Duftes bzw der Wirkung der Pflanze verwendet werden soll. Beispielsweise finden diese in Kosmetika oder auch zum Verfeinern von Speisen ihren Platz. Ein sehr spannender Aspekt. Toll sind auch die vielen Rezepte, die mir größtenteils nie in den Sinn gekommen wären und im Internet viel schwieriger aufzustöbern sind.

Ein rundum gelungenes Buch für alle, die sich mit Düften näher beschäftigen wollen oder auch neue Ideen suchen, wie sie bereits bekanntes Düfte ansprechend mischen oder anderweitige verwenden können.