Rezension

Eine emotionale Reise in die Vergangenheit

Wo der rote Mohn blüht -

Wo der rote Mohn blüht
von Claudia Romes

Eine bewegende Familiengeschichte die auf gefühlvolle Weise das Jetzt mir der Vergangenheit verknüpft.

In dem Roman Wo der rote Mohn blüht von Autorin Claudia Romes begeben wir uns auf eine Reise in die Vergangenheit. 

Als Kathleen nach Jahren der Abwesenheit auf den Jonkershof zurückkehrt, um ihre Großmutter zu besuchen, stößt sie neben ihrer ersten Großen Liebe, auch auf ein Familiengeheimnis, das tief in der Vergangenheit vergraben liegt. 

Die Erzählung teilt sich in zwei Handlungsstränge, die den Leser im Wechsel durch die Ereignisse im Jahr 2018 einerseits und 1915 andererseits führen. Der Schwerpunkt der Handlung liegt dabei auf den Ereignissen in der Vergangenheit, wodurch wir erfahren, wie die Familie von Kathleens Urgroßmutter den 1.Weltkrieg in Belgien erlebte. 

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen und so konnte ich mich mit Leichtigkeit in dem Buch einfinden. Besonders gut fand ich dabei die Handlungsebene in der Vergangenheit. Sehr gefühlvoll und mitreißend beschreibt Claudia Romes mit ihren Figuren, welch verheerende Auswirkung die deutsche Besatzung auf das damals neutrale Belgien hatte. Die Geschichte schien dahingehen wirklich gewissenhaft recherchiert und mit Detailverliebtheit ausgestaltet.
Etwas holprig hingegen wirkten die Kapitel in der Gegenwart. Die Grundidee dahinter hat mir durchaus gefallen, allerdings war die Umsetzung nach meinem Empfinden noch etwas ungeschliffen. Auch die Charaktere in dieser Zeitlinie, wirkten auf mich, verglichen mit denen in der Vergangenheit, etwas zu unscharf und nur wenig greifbar. Besonders zu Kathleen als Hauptprotagonistin konnte ich keine wirkliche Bindung aufbauen. Insgesamt hat mich die Handlung in der Vergangenheit mitsamt ihrer Figuren einfach mehr abholen können.

Trotz der kleineren Kritikpunkte habe ich die Geschichte aber sehr gerne gelesen. Der emotionale Einblick in Belgiens Vergangenheit macht Wo der rote Mohn blüht allemal lesenswert.