Rezension

Eine faszinierende Reise an fantastische fiktive und legendäre historische Orte. Ausdrucksstark und farbenprächtig illustriert.

Atlas der verborgenen Welten -

Atlas der verborgenen Welten
von Emily Hawkins

Bewertet mit 4.5 Sternen

Nach Camelot? Nach Troja oder Atlantis? Wohin soll die Reise gehen?

Inhalt:

Ein Reiseführer zu legendären Städten wie Atlantis oder an traumhafte Orte wie das Schlaraffenland.

Troja, Eldorado, Karthago ... viele Geschichten erzählen von diesen mysteriösen Gegenden.

Doch was ist Fakt und was Fiktion?

Was steckt hinter diesen Legenden?

Entdecke sagenhafte Orte und ihre faszinierende Geschichte ...

 

Altersempfehlung:

ab etwa 10 Jahre 

 

Illustrationen:

Karten sind das Herzstück eines jeden Atlanten und so wird auch in dieser schmuckvollen Ausgabe mit Farben und liebevollen Details nicht gespart.

Neben einer großen Weltkarte zu Beginn finden sich zusätzlich eindrucksvoll gestaltete Karten von Europa, Asien usw.

Zusätzlich ergänzen farbenprächtige Illustrationen von magischen und mythischen Orten und Wesen die Texte.

 

Mein Eindruck:

Mit Büchern in fremde Welten zu verreisen ist großartig!

Dieses Werk widmet sich ausschließlich sagenumwobenen Gegenden: ferne Königreiche, versunkene Städte uvm.

Aufgebaut ähnlich einem Reiseführer können alle Liebhaber:innen fantastischer und mystischer Orte dank diesem eindrucksvollen Atlas nun noch tiefer eintauchen in magische Welten. 

Die Grenzen zwischen historischen Gegebenheiten und faszinierenden Sagen verschwimmen gelegentlich.

Einige Städte wie Troja waren lange Zeit nur eine Legende, bis archäologische Forschungen deren Überreste zu Tage förderten. Wer weiß, welche legendären Orte noch darauf warten, entdeckt zu werden?

Bereits in der Einladung wird auf Phantasie und Wirklichkeit hingewiesen, insbesondere auf die fiktiven Inseln, Weltwunder und Geschöpfe, die dort zwischen realen Ländern und historischen Fakten eingezeichnet sind.

Es macht großen Spaß, die Welt mit anderen Augen zu entdecken. 

Nach Kontinenten gegliedert geht es an verschiedenen Ecken rund um den Globus. Man kann auf diese Weise (literarisch) besuchte Orte wiederentdecken oder unbekannte Welten erforschen. Jedem myt­hischen Ort ist eine Dop­pel­seite ge­wid­met.
Einige der "Reiseziele" wie Camelot, Yggdrasil, Atlantis und Eldorado sind bekannt, andere wie Baralku, die Insel der Toten, in Australien oder die versunkenen Stadt Ys vor der Küste Frankreichs waren für uns Neuland.

Die Infos sind altersgerecht erläutert und prägnant zusammengefasst. Lediglich die Schrift könnte etwas größer sein.

Zum Abschluss finden sich ein Stichwortverzeichnis und ein Glossar.

4,5 von 5 Weltentdecker-Sterne für diese unterhaltsame und außergewöhnliche Weltreise!

 

Fazit:

Der Atlas lädt ein zum Neu- oder Wiederentdecken mystischer und legendärer Orte.

Eine bildgewaltige Reise in fantastische Welten.

 

...

Rezensiertes Buch: "Atlas der verborgenen Welten - Geheime Orte, vergessene Städte und verschwundene Inseln" aus dem Jahr 2023