Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Eine Frau in einem Männerberuf!

Das Tor zur Ewigkeit - Katia Fox

Das Tor zur Ewigkeit
von Katia Fox

Bewertet mit 5 Sternen

Im Prolog des Buches lesen wir von einem Mann, ein ehemaliger Mönch, der gerade seine Frau begräbt. Eine furchtbare Krankheit hatte sie von seiner Seite gerissen. Sein kleiner Sohn war dem Tode gerade noch von der Schippe gesprungen. Der Mann hatte geschworen, nie wieder eine Frau anzurühren, ein Leben in Keuschheit zu verbringen, weil er ihm seinen Sohn gerettet hat.

Catlin war die Tochter des Schwertschmiedes in St. Edmundsbury. Ihr Vater war Henry, der zweitgeborene Sohn der Schwertschmiedin Ellenweore. Sie hatte noch einen Onkel, William, der mit einer Adligen verheiratet war. William, der illegitime Sohn des Maréchal, war Falkner geworden und in die Adelskreise aufgestiegen. Catlin sollte nach ihres Vaters Willen auch Schwertschmiedin werden und die Schmiede übernehmen, war sie doch sein einziges Kind. Doch seit Catlin einem Glockengießer bei seinem Handwerk zugesehen hatte, hatte sie nur noch einen Wunsch: Selbst Glocken zu gießen, Glockengießerin zu werden. Als sie dann noch erfuhr, dass ihr Vater sie mit dem Sohn des Pächters ihrer zweiten Schmiede verheiraten wollte, floh sie nach London, wo sie den Glockengießer John wieder fand. Sie wollte bei ihm das Handwerk lernen, und sie heirateten. Auf dem Weg nach London war Catlin sehr krank gewesen und Nigel, ein Kaufmannssohn, hatte ihr das Leben gerettet. Er sorgte dafür, dass John und sie eine Werkstatt bekamen. Als John dann noch einen Gesellen einstellte und sie einige Tage mit ihm allein ließ, verliebt sie sich in ihn. Das ging dann auch noch weiter, als John wieder zu Hause war. Dann wurde Catlin schwanger, doch nicht von John, denn der hatte sich verpflichtet, sie nicht anzurühren…

Wie es Catlin weiter erging, auch nachdem John gestorben war, und ob sie ihren Traum, eine einzigartige Glocke zu gießen, verwirklichen konnte, das wird der Leser erfahren. Auch, ob sie mit ihrem zweiten Mann glücklich geworden ist…

In diesem Buch begegnen wir ein paar vertrauten Charakteren wieder, falls wir die Trilogie um Ellenweore, den Maréchal und ihren Sohn William gelesen haben. Auch dieses Buch, das von der Enkelin Ellenweores handelt, ist wieder sehr spannend geschrieben. Ich hätte es am liebsten in einem Rutsch durchgelesen, aber leider muss man ja auch mal schlafen. Es hat mich gefesselt und mir sehr gut gefallen, und ich hoffe, dass die Autorin noch mehr solche spannenden Bücher schreibt.