Rezension

Eine gelungene Annäherung an Luise, Königin von Preußen

Luise, Königin aus Liebe - Bettina Hennig

Luise, Königin aus Liebe
von Bettina Hennig

Bewertet mit 4 Sternen

Die Autorin hat es nicht nur geschafft ein sehr lebendiges Bild des Preußischen Hofes zu gestalten. Sie hat es auch geschafft Königing Luise von ihrem hohen Sockel,auf den sie gerne gestellt wird, herunter zu holen und den Menschen dahinter zu zeigen. Mit ihren Schwächen und vor allem, auch eigentlich eher etwas unsympathisch, zu Weilen. Dadurch wirkt sie aber realer, als wenn sie versucht hätte, alles zu entschuldigen was Luise tut. Andererseits gab es schon auch Szenen bei denen ich trotzdem das Gefühl hatte, hier sollte Luise dann doch hochgehalten werden. Da sich das aber nicht durch den ganzen Roman zieht ist das nur eine kleine Schwäche des Romans und kein Laster. *g*  Meine heimliche Lieblingsfigur bleibt jedoch Friederike, welche für mich insgesamt auch die interessantere der beiden Schwestern darstellt. Das liegt aber sicher daran, das ihr Leben im Grunde viel dramatischer ist. ;) 

Ich halte ja nach wie vor nichts davon, die Geschichte auf einzelne Personen zu beziehen und das Auge nur auf die zu fokussieren. Sicher ist das ein Grund, weshalb ich im allgemeinen kein Freund von Biographien bin. Andererseits schließt es ja nicht aus diese Personen, als Beispiele ihrer Zeit, dennoch genauer zu betrachten.
Diesen Roman habe ich trotz allem gerne gelesen. Und auch wenn er sich logischer weise sehr auf Luise fokussiert und die politischen Umstände zum Teil daher nur streift, zeigt er doch, wie ich finde, einen interessanten Ausschnitt der Zeit, die er beschreibt. Vor allem deshalb, weil man so vielleicht auch bestimmte Blickwinkel noch einmal anders bewertet.

Ein Roman bleibt ein Roman, andererseits ist das noch kein Grund dafür, das er nicht dafür sorgen kann, sich mit einem Thema näher auseinander zu setzen. Ich finde Bettinas Roman regt genau dazu an. Sich Königin Luise zu nähern - und ab zuwarten was dann passiert *gg*